Freiburgs neue Linie
430 Tramfahrer müssen für die neue Rottecktram in die Fahrschule

Neue Linie, neue Strecke, neuer Plan: 430 Fahrerinnen und Fahrer der Verkehrs-AG müssen wegen der Umstellung am 16. März derzeit unterrichtet werden. Die Strecke bietet Herausforderungen.
12.30 Uhr, Betriebshof West der Freiburger Verkehrs-AG. Der grüne Partywagen streckt etwas früh den Kopf aus der Halle. Aber ein besseres Fahrzeug haben die Fahrlehrer für die Schulungsfahrt auf Anhieb nicht gefunden – Stadtbahnen sind mittags derzeit knapp. Doch ehe die Fahrt auf dem Oldtimer starten kann, fährt zum Glück Strab 249 ein. Der GT 8 Z ist ein recht kurzes Zweirichtungsfahrzeug und bestens geeignet für die Fahrt zum Siegesdenkmal und die notwendigen Umsetzmanöver.
Ein knappes Dutzend Fahrer, drei Fahrerinnen, ein Verkehrsmeister und ein Mitarbeiter der Werkstatt machen sich darin mit den beiden Fahrerlehrern Thomas Paul und Gerd Kiefer auf den Weg zur neuen Rottecklinie, die am 16. März eröffnet wird. Die ersten Kilometer fährt der Schulungswagen auf den bekannten Schienen der Linie 5. Kurz nach der Haltestelle Heinrich-von-Stefan-Straße, künftig letzte Umsteigemöglichkeit auf die Linie 3 Richtung Bertoldsbrunnen, wird’s spannend.
An der Mattenstraße wird es Schüleransturm geben
Es geht nicht nach rechts in die Basler Straße, sondern geradeaus in die Kronenstraße – auf eigenem Gleiskörper, über einen ampelgeregelten Fußgängerüberweg in die erste der fünf neuen Haltestellen, die "Mattenstraße". Die wartet schon auf den Schüleransturm aus Angell- und ...
Ein knappes Dutzend Fahrer, drei Fahrerinnen, ein Verkehrsmeister und ein Mitarbeiter der Werkstatt machen sich darin mit den beiden Fahrerlehrern Thomas Paul und Gerd Kiefer auf den Weg zur neuen Rottecklinie, die am 16. März eröffnet wird. Die ersten Kilometer fährt der Schulungswagen auf den bekannten Schienen der Linie 5. Kurz nach der Haltestelle Heinrich-von-Stefan-Straße, künftig letzte Umsteigemöglichkeit auf die Linie 3 Richtung Bertoldsbrunnen, wird’s spannend.
An der Mattenstraße wird es Schüleransturm geben
Es geht nicht nach rechts in die Basler Straße, sondern geradeaus in die Kronenstraße – auf eigenem Gleiskörper, über einen ampelgeregelten Fußgängerüberweg in die erste der fünf neuen Haltestellen, die "Mattenstraße". Die wartet schon auf den Schüleransturm aus Angell- und ...