SAGEN SIE MAL ...: "Die Natur ist meine Kirche"

BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Ann Zirker (45), neue Leiterin der Freiburger Bachpaten.
BETZENHAUSEN/MÜNSTERTAL (cfr). Den Freiburger Bächen, sagt Ann Zirker, geht es im Großen und Ganzen prima. Die 45-Jährige ist die Nachfolgerin der "Bachgotti" Helga Heuer-Klug und betreut beim Garten- und Tiefbauamt die derzeit rund 60 Freiburger Bachpatengruppen. Zirker stammt aus Berlin und hat dort Biologie und Umweltmanagement studiert. Zuletzt war sie bei einer Außenstelle des Umweltministeriums mit der Leitung der Gewässerpädagogik für das Land zuständig. Zirker lebt mit ihrem Lebensgefährten und 50 Ziegen in Münstertal.
Menschen, die sich um die Freiburger Bäche kümmern. Das sind meist Gruppen wie Schulklassen, Bürgervereine oder Naturschutzgruppen. Wir haben auch eine Gruppe aus einem Flüchtlingsheim. Die Bachpaten sind jeweils für einen Bachabschnitt zuständig, pflegen den, bringen dort Nistkästen an und reinigen diese, führen Statistik über Flora und Fauna in ihrem Bereich.
Wo wollen Sie als neue "Bachgotti" Ihre Schwerpunkte setzen?
Mich begeistert zum einen Land-Art. Daher ...