Freiburg
Stadträte haben Situation auf dem Platz der Alten Synagoge falsch eingeschätzt

Anfangs als Steinwüste geschmäht, hat der Platz nun eine hohe Attraktivität. Gerade der Gedenkbrunnen zieht im Sommer viele Besucher an – allerdings auch zum Planschen. Ein Stadtrat räumt nun ein: "Wir haben den Konflikt nicht gesehen."
Eigentlich sollte der gemeinderätliche Ausschuss über das Dialogverfahren mit den beiden jüdischen Gemeinden diskutieren, das nach acht Monaten zu einem Kompromiss führte: Die Steine der 1938 von den Nazis niedergebrannten Synagoge, die vor zwei Jahren beim Umbau des Platzes entdeckt wurden, sollen in einem NS-Dokumentationszentrum ausgestellt werden. Eine digitale Info-Säule am Brunnen soll erklären, dass er den Grundriss der alten ...