Eine Aufgabe für das ganze Leben

Wie eine der 200 Pflegefamilien in Freiburg lebt

Annalena Ehrlicher

Von Annalena Ehrlicher

Sa, 10. Januar 2015

Freiburg

200 Pflegefamilien gibt es in Freiburg – ein Beispiel.

"Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit." So steht es im Kinder- und Jugendhilfegesetz. Im Normalfall obliegt das Recht und die Pflicht der Erziehung und Fürsorge den Eltern. Doch wenn sie – ob wegen schwerer psychischer oder physischer Krankheit oder einer Lebenskrise – nicht mehr für ihr Kind sorgen können, braucht es eine Alternative. Zum Beispiel eine Vollzeitpflege.

Thorsten und Nina Meyer* trafen vor sechs Jahren die Entscheidung, ein Vollzeitpflegeverhältnis einzugehen, und nahmen schließlich zwei Pflegekinder bei sich auf. Seit Anfang 2009 leben Tim und Sabrina, inzwischen zehn und elf Jahre alt, bei ihren Pflegeeltern, die sie mit Mama und Papa ansprechen. Es gibt bei ihnen dieselben Diskussionen über Hausaufgaben oder Schlafenszeiten wie in anderen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung