Analyse
Wie Rechtsmediziner im Knochenfund vom Schlossberg lesen

Die Ermittlung im rätselhaften Knochenfund am Schlossberg geht in eine entscheidende Phase: Rechtsmediziner analysieren derzeit die gefunden Fragmente und versuchen, den Skelettteilen eine Identität zu geben. Wie gehen sie dabei vor?
Mitte September entdecken Spaziergänger auf dem Freiburger Schlossberg ein Knochenstück. Die erste Analyse ergibt: Es stammt von einem menschlichen Schädel. Daraufhin durchkämmen rund 25 Polizisten mit speziell ausgebildeten Leichensuchhunden den steilen Waldhang unterhalb des Schlossbergturms in Richtung Stadtgarten.
Stundenlang arbeiten sie sich in geschlossener Reihe durch das Blattwerk – und fördern einen Knochen nach dem anderen zutage. Noch ist unklar, ob die Knochen nur zu einem Skelett gehören. Sicher ist bislang nur, dass es sich nicht um einen historischen Fund handelt. ...
Stundenlang arbeiten sie sich in geschlossener Reihe durch das Blattwerk – und fördern einen Knochen nach dem anderen zutage. Noch ist unklar, ob die Knochen nur zu einem Skelett gehören. Sicher ist bislang nur, dass es sich nicht um einen historischen Fund handelt. ...