BZ-Interview
Freiburgs OB Martin Horn: "Wir werden uns die Weltoffenheit bewahren"

Freiburg ist resilient, da ist sich Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn sicher. Im BZ-Interview sagt er, was die Stadt jetzt braucht: mehr Polizei, eine Stärkung der Justiz – und keine Pauschalisierungen.
BZ: Herr Horn, gerade als sich das Sicherheitsgefühl in Freiburg wieder eingependelt hatte, gibt es eine neue schwere Straftat. Wie gehen Sie mit der Situation um?
Horn: Wir sind alle fassungslos, Freiburg ist schockiert und verunsichert. Wir müssen aber besonnen bleiben. In Freiburg gibt es keinen Raum für solche Verbrechen und für solche Verbrecher, aber es gibt auch keinen Raum für Menschen, die solch widerliche Straftaten dann politisch instrumentalisieren.
BZ: Wie kann das Sicherheitsgefühl wieder gestärkt werden?
Horn: Das wird ein herausfordernder Prozess. Diese furchtbare Tat ist ein riesiger Rückschlag für das Sicherheitsgefühl. Ich wünsche mir eine stärkere Präsenz der Polizei, die im Polizeipräsidium Freiburg weit über 100000 Überstunden angesammelt hat. Wir brauchen dauerhaft mehr Polizistinnen und Polizisten, sowie Ermittlungsassistenz. Die Sicherheitspartnerschaft war ein wichtiger Start. Wir ...
Horn: Wir sind alle fassungslos, Freiburg ist schockiert und verunsichert. Wir müssen aber besonnen bleiben. In Freiburg gibt es keinen Raum für solche Verbrechen und für solche Verbrecher, aber es gibt auch keinen Raum für Menschen, die solch widerliche Straftaten dann politisch instrumentalisieren.
BZ: Wie kann das Sicherheitsgefühl wieder gestärkt werden?
Horn: Das wird ein herausfordernder Prozess. Diese furchtbare Tat ist ein riesiger Rückschlag für das Sicherheitsgefühl. Ich wünsche mir eine stärkere Präsenz der Polizei, die im Polizeipräsidium Freiburg weit über 100000 Überstunden angesammelt hat. Wir brauchen dauerhaft mehr Polizistinnen und Polizisten, sowie Ermittlungsassistenz. Die Sicherheitspartnerschaft war ein wichtiger Start. Wir ...