Fünf Tage, vier Nationen, drei Sprachen und viel Musik

Am Ende eines Erasmus-Projekts, an auch das Emmendinger Goethe-Gymnasiums mitmacht, soll eine Party-CD entstehen.
EMMENDINGEN (BZ). Aus dem Raum 326 des Lycée de Coudon in La Garde ertönt das Geräusch von Holzbohrern, Feilen und Hammern. Mit roten Backen, verstaubten Haaren und Sägemehl unter den Fingernägeln arbeiten zehn Schüler aus Frankreich, Deutschland, Litauen und Österreich an selbstgedrechselten Bambusflöten. Schritt um Schritt stehen ihnen die französischen Lehrer Fatima Anchetabehere und Mohamed Essatte zur Seite. Dabei: Schüler des Goethe-Gymnasiums aus Emmendingen.
Während aus ...
Während aus ...