Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Region

Im Nördlichen Breisgau und am Kaiserstuhl gibt es vielerorts Gedenkfeiern zum Volkstrauertag und Totensonntag. Ein Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  • Endingen:
Ein Gottesdienst wird um 10.30 Uhr in der Kirche St. Peter angeboten, im Anschluss eine Gedenkfeier in der Kornhalle. In Amoltern beginnt um 10 Uhr eine Gedenkfeier auf dem Friedhof, in Kiechlinsbergen zur gleichen Uhrzeit beim Kriegerdenkmal. In Königschaffhausen ist Gottesdienst um 10.30 Uhr, im Anschluss die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal

  • Riegel:
Eine Gedenkfeier beginnt um 11.15 Uhr auf dem Friedhof.

  • Forchheim:
Eine Gedenkfeier am Volkstrauertag gibt es um 11 Uhr vor dem Ehrenmal bei der Kirche

  • Kenzingen
In der Kernstadt findet die Gedenkfeier um 11.15 Uhr vor der Trauerhalle statt. In Bombach um 11.30 Uhr am Gefallenen-Ehrenmal, in Hecklingen um 10.30 Uhr am Gefallenen-Ehrenmal und in Nordweil ebenso um 10.30 Uhr am Gefallenen-Ehrenmal.

  • Herbolzheim:
Um 11.30 Uhr gibt es eine Gedenkfeier beim Ehrendenkmal an der Rheinhausenstraße, bei Dauerregen hingegen in der Trauerhalle auf dem Friedhof Herbolzheim. In Wagenstadt findet ebenfalls um 11.30 Uhr eine Gedenkfeier auf dem Friedhof statt, davor um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche. In Bleichheim ist am Ehrenmal vor dem Friedhof eine Gedenkfeier um 11.30 Uhr. Im Rahmen des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche Tutschfelden findet der Totensonntag am 23. November um 9.30 Uhr statt, in Broggingen am 23. November um 10.30 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in der Kirche Broggingen.

Weitere Artikel