BZ-Interview
Welche Folgen hat die Digitalisierung im Steuerbüro?

Das Besteuerungsverfahrenen soll digitalisiert werden, denn die Finanzverwaltung steht, wie auch die Wirtschaft, vor den Herausforderungen des demografischen Wandels.
Sie wird künftig mit weniger Personal die Gleichmäßigkeit der Besteuerung sicherstellen müssen. Durch eine zunehmende Digitalisierung will sie diese Herausforderung meistern. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens soll der Grundstein für ein modernes, digitales Besteuerungsverfahren gelegt und der Steuervollzug schneller, einfacher und effizienter werden. Welche Folgen dies für die Steuerzahler wie auch die Steuerberater hat, erklärt Raoul Riedlinger, Steuerberater aus Freiburg und Präsident der Bundessteuerberaterkammer, im Interview.
BZ: Was halten Sie von der zunehmenden Digitalisierung allgemein und speziell im Steuerrecht?
...
BZ: Was halten Sie von der zunehmenden Digitalisierung allgemein und speziell im Steuerrecht?
...