Keimschleuder Krankenhaus
Freiburger Forscher zeigen, wie sich resistente Bakterien verbreiten

Die Tiermast ist wohl doch nicht schuld: Antibiotikaresistente Bakterien verbreiten sich einer Freiburger Studie zufolge vor allem über Kliniken und deren Versorgungsnetzwerke.
Die Schweinemast und die Hühnerfarmen, aber auch die Antibiotika im Abwasser – sie werden häufig als Schuldige genannt, wenn es um die zunehmende Verbreitung von antibiotikaresistenten Bakterien geht, die dann als Krankenhauskeime kaum mehr behandelbare Infektionen auslösen. "Das stimmt so nicht", meint Hajo Grundmann, Leiter der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene am Uniklinikum Freiburg: Den entscheidenden Beitrag zur Verbreitung der gefährlichen "extrem resistenten Bakterien" lieferten die Krankenhäuser nämlich selbst.
Klebsiella pneumoniae – ein extrem gefährlicher Keim
...
Klebsiella pneumoniae – ein extrem gefährlicher Keim
...