BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Kindergarten in Grenzach-Wyhlen will eine Inklusionsgruppe
    • BZ-Plus Inklusion

      Kindergarten in Grenzach-Wyhlen will eine Inklusionsgruppe

    • Im evangelischen Kindergarten Sonnenschein in Grenzach-Wyhlen soll eine Inklusionsgruppe entstehen. Der Antrag dafür liegt aktuell beim Landratsamt. Von Horatio Gollin
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Ein Nachmittag mit Dorweilers Bienen
    • Ein Nachmittag mit Dorweilers Bienen

    • Lesung mit Ralf H. Dorweiler. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      Das Bürgerbüro ist jetzt barrierefrei
    • Das Bürgerbüro ist jetzt barrierefrei

    • Rampe und neue Türe erleichtern den Eingang zum Rathaus in Wyhlen. Von Elena Borchers
    • Mo, 6. Jul. 2020
    • Tennis

      "Eine gute Runde": TC 1923 Grenzach wird Vizemeister der Badenliga 55

    • Eine Saison der Marke kurz und knackig: Das Tennisteam des TC 1923 Grenzach ist Vizemeister der Badenliga 55. Mannschaftskapitän Peter Gutmann zieht ein positives Fazit. Von Matthias Konzok
    • So, 5. Jul. 2020
      Im Juni 2000 gab es Stress mit Jugendlichen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Vor 20 Jahren

      Im Juni 2000 gab es Stress mit Jugendlichen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen

    • Unser Blick ins Archiv zeigt die Geschichte eines Zöllners, der beinahe selbst ertrank, als er ein Mädchen retten wollte. Außerdem keimte die Idee zum Tutti-Kiesi-Park erstmals auf. Von Elena Borchers
    • So, 5. Jul. 2020
      Im Bahnhöfli in Grenzach-Wyhlen gab’s erstmals wieder Live-Musik
    • Coronapause beendet

      Im Bahnhöfli in Grenzach-Wyhlen gab’s erstmals wieder Live-Musik

    • Etwa 100 Besucher kamen zum Konzert im Bahnhöfli mit der Symphonic Metal-Band Inner Core. Das Publikum hielt sich an die Regeln und mochte die Band kaum von der Bühne lassen. Von Horatio Gollin
    • Sa, 4. Jul. 2020
      Das Grenzach-Wyhlener Jugendhaus ist jetzt wieder ein offener Treff
    • BZ-Plus Lockerungen

      Das Grenzach-Wyhlener Jugendhaus ist jetzt wieder ein offener Treff

    • Nach der ruhigen Zeit im Lockdown läuft der Betrieb jetzt wieder an, sagt Jugendreferatsleiter Christoph Richter. Es wird sogar ein Sommerferienprogramm geben – natürlich unter geltenden ... Von Horatio Gollin
    • Sa, 4. Jul. 2020
      Bebauungsplan für Bereich Oberdorf
    • Bebauungsplan für Bereich Oberdorf

    • Die 2017 begonnene Planung für eine Bauleitplanung wurde im Gemeinderat abgeschlossen. Von Horatio Gollin
    • Sa, 4. Jul. 2020
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • SPARKASSE RHEINFELDEN Autokino für Kinder Trotz Corona hat die Sparkasse wieder Kinotage für ihre Knax-Klub Rheinfelden-Mitglieder auf die Beine gestellt, dieses Mal in Kooperation mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jul. 2020
      Gärtnerei Hortus ist erneut für den Preis des Mittelstands nominiert
    • Grenzach-Wyhlen

      Gärtnerei Hortus ist erneut für den Preis des Mittelstands nominiert

    • Zum zweiten Mal in Folge ist der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Hortus für den Preis nominiert. 2019 wurden sie als beispielhaftes Unternehmen ausgezeichnet – für den Preis hat es nicht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jul. 2020
      Gemeinde will die Neue Mitte stärken
    • BZ-Plus

      Gemeinde will die Neue Mitte stärken

    • Gemeinderat beschließt eine Anpassung des Einzelhandelskonzept, damit die Zentren attraktiver gestaltet werden können. Von Horatio Gollin
    • Fr, 3. Jul. 2020
      Der Waldkindergarten wird vergrößert
    • Der Waldkindergarten wird vergrößert

    • In einem zweiten Hobbitwagen können 20 weitere Kinder unterkommen. Von Horatio Gollin
    • Fr, 3. Jul. 2020
      Radtour zum Rulantica
    • Radtour zum Rulantica

    • Ferienprogramm der Gemeinde. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jul. 2020
      Mann zahlt bestelltes Essen mit Falschgeld
    • Mann zahlt bestelltes Essen mit Falschgeld

    • (BZ). Ein 18-jähriger Mann hat sich am Mittwochmittag Essen per Lieferdienst bestellt. Als er die Bestellung mit einem 50-Euro-Schein bezahlen wollte, bemerkte der Lieferant, dass es sich um ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jul. 2020
      Jugendparlament spricht über Bänke und die Wahl
    • Jugendparlament spricht über Bänke und die Wahl

    • (BZ). Die nächste öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes findet am Mittwoch, 8. Juli, um 18.30 Uhr im Festsaal im Haus der Begegnung statt. Darin geht es unter anderem um eine Änderung der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Grenzachs Tennistrainer Roland Stabbauer und seine kuriose Sammelleidenschaft
    • BZ-Plus Tennis

      Grenzachs Tennistrainer Roland Stabbauer und seine kuriose Sammelleidenschaft

    • An welchen Schülerstreich erinnert sich Roland Stabbauer? Was sammelt er? Und wer ist der beste Tennisspieler aller Zeiten? Der Grenzacher vor dem Titelfinale der Badenliga 55 im BZ-Fragebogen. Von Matthias Konzok
    • Do, 2. Jul. 2020
      Kreisverkehr ersetzt geplante Kreuzung am Gmeiniweg
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Kreisverkehr ersetzt geplante Kreuzung am Gmeiniweg

    • Der Gemeinderat beschließt den Bau eines Kreisels an der B 34 alt. Das Projekt kostet die Gemeinde 150.000 Euro. Das Regierungspräsidium hatte zunächst mit einer Ampelkreuzung geplant. Von Horatio Gollin
    • Do, 2. Jul. 2020
      Die Geschäfte laufen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen nur langsam an
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Die Geschäfte laufen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen nur langsam an

    • Der Einzelhandel in der Region verzeichnet ein vorsichtiges Umsatzplus. Die Grenzöffnung zur Schweiz hat nicht die erhoffte Steigerung gebracht. Die BZ hat in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen ... Von Ralf H. Dorweiler
    • Do, 2. Jul. 2020
      Arbeiten an Schulzentrum
    • Arbeiten an Schulzentrum

    • Gemeinderat vergibt Aufträge. Von Horatio Gollin
    • Do, 2. Jul. 2020
      Autofahrerin prallt gegen Brückenpfeiler
    • Autofahrerin prallt gegen Brückenpfeiler

    • (BZ). Am Mittwoch ist eine 78-jährige Frau gegen 10 Uhr mit ihrem VW auf der Südstraße in Richtung B34 gefahren. Im Bereich der Bahnunterführung kam sie aus unbekanntem Grund nach rechts von der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Die Bürger von Grenzach-Wyhlen wollen längere Besuchszeiten in den Pflegeheimen
    • BZ-Plus Mehr Zeit

      Die Bürger von Grenzach-Wyhlen wollen längere Besuchszeiten in den Pflegeheimen

    • Die strengen Vorgaben der Corona-Verordnung bedeuten für das Personal mehr Arbeit, deshalb bleiben die Besuchszeiten beschränkt. Aber der 1. Juli bringt zumindest einige Lockerungen. Von Horatio Gollin
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Sperrung wegen Kreiselbaus
    • Sperrung wegen Kreiselbaus

    • Gmeiniweg & Emil-Barell-Straße. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Erstes Konzert im Bahnhöfli seit Lockdown
    • Erstes Konzert im Bahnhöfli seit Lockdown

    • (BZ). Am Samstag, 4. Juli, findet um 19 Uhr das erste Konzert im Bahnhöfli in Wyhlen seit dem Corona-Lockdown statt. Wirt Norbert Schöneck freut sich sehr, dass es endlich wieder weiter geht. Als ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jun. 2020
      Die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen macht wichtigen Schritt
    • Sanierung

      Die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen macht wichtigen Schritt

    • Die intensivste Phase des Umbaus startet. Voraussichtlich ab September wird laut Roche der Aushub im letzten Baufeld starten. Auch in Zeiten von Corona kann auf der Baustelle gearbeitet werden. Von BZ-Redaktion
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen