BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 3. Jun. 2020
      VHS-Fotoaktion beendet
    • VHS-Fotoaktion beendet

    • DRAUßEN für Drinnen lautete der Titel der VHS-Aktion, bei der fotobegeisterte Menschen aufgefordert wurden, Motive aus Grenzach-Wyhlen einzuschicken, die dann den Bewohnern der Seniorenheime ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jun. 2020
      YouTube-Reihe der VHS über Kulturschaffende
    • YouTube-Reihe der VHS über Kulturschaffende

    • (BZ). Die aktuelle YouTube-Reihe der VHS "Wie war's für Dich? Kulturschaffende im Gespräch" präsentiert Gespräche, die VHS-Leiter Henning Kurz mit Kabarettisten über ihre Corona-Erlebnisse geführt ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kfz-Zulassungsstelle auf — VHS erreichbar — Frische Forellen — Musikschule — Rathäuser bleiben zu Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jun. 2020
      Tenniscamp kommt gut an
    • Tenniscamp kommt gut an

    • Der TC 1923 Grenzach bietet Trainingslager vor Ort als Ersatz für ein geplantes Camp in Slowenien an. Von Horatio Gollin
    • Di, 2. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • VHS geschlossen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jun. 2020
      In diesem Jahr wurde das Pfingstfeuer zu den Menschen in Grenzach-Wyhlen gebracht
    • BZ-Plus Ein Funken Hoffnung

      In diesem Jahr wurde das Pfingstfeuer zu den Menschen in Grenzach-Wyhlen gebracht

    • Die katholische und evangelische Kirchengemeinde schickten das Pfingstfeuer erstmals auf eine Tour durch Grenzach-Wyhlen. Der Zuspruch war insgesamt gut. Von Heinz Vollmar
    • Mo, 1. Jun. 2020
      Fahrerin raucht Marihuana und setzt sich dann ans Steuer
    • Polizeikontrolle Grenzach-Wyhlen

      Fahrerin raucht Marihuana und setzt sich dann ans Steuer

    • Bei der Kontrolle eines Autos in Grenzach-Wyhlen stellten Beamte am Sonntag Marihuana sicher. Die 20-jährige Fahrerin stand unter Drogen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      Seit 1948 frönen Schweizer in Grenzach der Freikörperkultur
    • BZ-Plus Neue Mitglieder gesucht

      Seit 1948 frönen Schweizer in Grenzach der Freikörperkultur

    • Der FKK-Verein Heliosport Basel unterhält seit 1948 in Grenzach eine kleine Oase. Wegen Corona durften die Mitglieder zwei Monate nicht über die Grenze – jetzt aber geht die Saison los. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 30. Mai 2020
      Die meisten Prüflinge in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen haben das Abi hinter sich
    • BZ-Plus Geschafft

      Die meisten Prüflinge in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen haben das Abi hinter sich

    • An den Gymnasien in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen gingen am Donnerstag die Prüfungen unter besonderen Bedingungen zu Ende. Und wie liefen sie? Von Rosa Di Nardo und Elena Borchers
    • Sa, 30. Mai 2020
      Die meisten haben das Abi hinter sich
    • BZ-Plus

      Die meisten haben das Abi hinter sich

    • An den Gymnasien in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen gingen am Donnerstag die Prüfungen unter besonderen Bedingungen zu Ende. Von Rosa Di Nardo und Elena Borchers
    • Sa, 30. Mai 2020
      Pfingstnacht on Tour
    • Pfingstnacht on Tour

    • Ökumenisches Angebot. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      Verkehrszählung am Grenzacher Zollübergang
    • Verkehrszählung am Grenzacher Zollübergang

    • (BZ). Die Situation der coronabedingt weniger frequentierten Grenze zur Schweiz wird in Grenzach-Wyhlen zur Errichtung einer Dauerzählstelle zur Verkehrsdatenerfassung genutzt. In Absprache mit ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      93-jähriger Autofahrer übersieht Rollerfahrer
    • 93-jähriger Autofahrer übersieht Rollerfahrer

    • (BZ). Bei einem Unfall wurde am Donnerstag kurz nach 16 Uhr ein Rollerfahrer leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 93 Jahre alter Mann in seinem Toyota von der Rheinfelder Straße in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      ANSICHTSSACHE: Prinzipien über Bord
    • ANSICHTSSACHE: Prinzipien über Bord

    • Ich hatte es mir fest vorgenommen: Auf meinen Balkon kommt nur noch pflegeleichtes Grünzeug. Damit meine ich nicht die täuschend echt aussehenden Kunststoffblumen, die ich als Kind immer im ... Von Verena Pichler
    • Fr, 29. Mai 2020
      Grenzach-Wyhlens Bürgermeister Benz fordert frühere Öffnung der Kitas
    • Deutliche Kritik

      Grenzach-Wyhlens Bürgermeister Benz fordert frühere Öffnung der Kitas

    • Eine Schließung von weiteren vier Wochen verschärfe die negativen Folgen für Familien und Kinder, findet der Rathauschef von Grenzach-Wyhlen. Die Lockerungspolitik des Landes sei zu zögerlich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mai 2020
      Umbau des Bahnhofs in Wyhlen geht bald los
    • Umbau des Bahnhofs in Wyhlen geht bald los

    • (vep). Das Bahnhofsareal in Wyhlen ist bereits neu gestaltet, nun soll auch das Kioskgebäude samt öffentlichen Toiletten erneuert werden. Auf Nachfrage der BZ erklärte Bürgermeister Tobias Benz, ... Von Verena Pichler
    • Fr, 29. Mai 2020
      Plätze frei im Tenniscamp
    • Plätze frei im Tenniscamp

    • TC 1923 Grenzach. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frische Forellen — Müßmattstraße zu — Fuß- und Radweg zu — Stadtteilbeirat Nollingen — Kompostanlage zu Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Mai 2020
      Fußballvereine im Raum Rheinfelden sind nicht neidisch auf die Bundesligisten
    • BZ-Plus Corona-Zwangspause

      Fußballvereine im Raum Rheinfelden sind nicht neidisch auf die Bundesligisten

    • Die Clubs fühlen sich gegenüber den Profis nicht benachteiligt, auch wenn die Amateursaison vielleicht abgebrochen wird. Aber zumindest im Training soll der Ball wieder Rollen. Von Heinz Vollmar
    • Do, 28. Mai 2020
      Im Freibad in Grenzach-Wyhlen haben Einheimische Vortritt
    • BZ-Plus Beschränktes Platzangebot

      Im Freibad in Grenzach-Wyhlen haben Einheimische Vortritt

    • Am 6. Juni dürfen Freibäder wieder öffnen. Grenzach-Wyhlen will vorbereitet sein und füllt schon mal die Becken. Und: In dieser Saison werden Einheimische den Vortritt haben. Von ebi/vep 0
    • Mi, 27. Mai 2020
      Warum tausende Blumen in Grenzach-Wyhlen auf dem Müll landen
    • BZ-Plus Ware der Gärtnereien geht kaputt

      Warum tausende Blumen in Grenzach-Wyhlen auf dem Müll landen

    • Ohne Schweizer Kunden finden hiesige Gärtnereien nicht genügend Abnehmer für ihre Blumen und Pflanzen. Zehntausende landen deshalb auf dem Müll. Auch bei Blumen Schmitt in Grenzach-Wyhlen. Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 27. Mai 2020
      Mitte Juni soll die Tennissaison in Baden beginnen. Macht das Sinn?
    • BZ-Plus Tennis

      Mitte Juni soll die Tennissaison in Baden beginnen. Macht das Sinn?

    • Abstand halten? Dran gewöhnt. Aber keine Doppel und kein Piccolöchen danach? Der Verband bleibt hartnäckig optimistisch. Er peilt den Saisonstart für Mitte Juni an. Doch viele Vereine winken ab. Von Uwe Rogowski
    • Mi, 27. Mai 2020
      Die neuen Mitten in Grenzach und Wyhlen sind auf Kurs
    • BZ-Plus Großprojekte

      Die neuen Mitten in Grenzach und Wyhlen sind auf Kurs

    • Die Corona-Pandemie hat nicht für einen zeitlichen Verzug gesorgt. Die Investorenvergabe für Grenzach startet im Sommer. Spätestens im Hebst soll der Gemeinderat über die Ortsmitte Wyhlen beraten. Von Verena Pichler
    • Mi, 27. Mai 2020
      Im Wyhlener Westen wird gebaut
    • Im Wyhlener Westen wird gebaut

    • Zwischen Lörracher Straße und Südstraße entsteht ein Mehrfamilienhaus mit bis zu 18 Wohnungen. Von Verena Pichler
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen