BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 19. Mai 2020
      Bis zum Ersten Weltkrieg kannte man keine Grenzkontrollen
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Bis zum Ersten Weltkrieg kannte man keine Grenzkontrollen

    • Ein Blick in die Historie zeigt: Bis zum ersten Weltkrieg kannte man am Hörnle in Grenzach-Wyhlen keine Grenzkontrollen. Deutlich wird auch: Die Abhängigkeit von Schweizer Kunden ist nicht neu. Von Helmut Bauckner
    • Di, 19. Mai 2020
      Rund 60 Prozent der Notplätze sind belegt
    • Rund 60 Prozent der Notplätze sind belegt

    • Grenzach-Wyhlen bereitet sich auf Öffnung der Kitas vor. Von Verena Pichler
    • Di, 19. Mai 2020
      Scheinwerfer an Lada zerstört
    • Scheinwerfer an Lada zerstört

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein in der Bettinger Straße geparkter Lada beschädigt. An dem Auto wurde der rechte Scheinwerfer zerstört, wodurch ein Schaden von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mai 2020
      Beim Spielen auf Vorgaben achten
    • Beim Spielen auf Vorgaben achten

    • Aufruf zur Spielplatznutzung. Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Mai 2020
      Aus dem Chaos in den Rausch: Als Grenzachs Handballerinnen den Drittliga-Primus stürzten
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Aus dem Chaos in den Rausch: Als Grenzachs Handballerinnen den Drittliga-Primus stürzten

    • Aufsteiger und Überraschungsteam – 2006 mischten die Regionalliga-Handballerinnen des TV Grenzach im Titelrennen mit. Der Höhepunkt: Der Sieg in einem packenden Spiel gegen den SC Riesa. Von Matthias Konzok
    • So, 17. Mai 2020
      Ein Stück Alltag im Kreis Lörrach, mit viel Disziplin und wenig Hektik
    • BZ-Plus Corona-Lockerungen

      Ein Stück Alltag im Kreis Lörrach, mit viel Disziplin und wenig Hektik

    • Das Wochenende nach den Lockerungen der Corona-Einschränkungen brachte einen Schritt hin zur Normalität. Der Run von Einkaufstouristen blieb noch aus, an den Grenzübergängen war es ruhig. Von rud, hf, gn, dor
    • Sa, 16. Mai 2020
      Der B-34-Kreisel wird am 6. Juni freigegeben
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Der B-34-Kreisel wird am 6. Juni freigegeben

    • Die Arbeiten am neuen Kreisverkehr schreiten voran. Ab Montag beginnt der Einbau der Asphaltdecken auf den Unterbau des neuen Kreisverkehrs. Anfang Juni sollen die Arbeiten beendet sein. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 15. Mai 2020
      Gemeinderat berät über Kapellenbach-Ost
    • Gemeinderat berät über Kapellenbach-Ost

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Die kommende Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr in der Zielmattenhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Verzicht auf die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Bald kann der Fußball auf dem Kunstrasenplatz in Grenzach-Wyhlen rollen
    • Spatenstich

      Bald kann der Fußball auf dem Kunstrasenplatz in Grenzach-Wyhlen rollen

    • Der Spatenstich für den Platz im Grenzacher Grienboden legt den Grundstein für zukunftsfähigen Fußballsport. Ende Mai folgt Entscheidung, ob Sand oder Kork als Füllmaterial verwendet wird. Von Heinz Vollmar 0
    • Do, 14. Mai 2020
      Grenzach-Wyhlen sagt den Johannimarkt ab
    • Aus für Traditionsveranstaltung

      Grenzach-Wyhlen sagt den Johannimarkt ab

    • Die Traditionsveranstaltung hätte zum 253. Mal stattfinden sollen. Die Gemeinde hat aber beschlossen, den Johannimarkt 2020 abzusagen. Die Corona-Pandemie mache die Veranstaltung unmöglich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Eine Foto-Collage weckt in Corona-Zeiten schöne Erinnerungen
    • Was tun mit Kindern?

      Eine Foto-Collage weckt in Corona-Zeiten schöne Erinnerungen

    • Unsere Autorin stellt in einer kleinen Serie vor, wie man Kinder zu Hause beschäftigen kann. Ihre beiden Söhne haben einen ganzen Nachmittag an einem Kunstwerk gearbeitet. Von Leony Stabla
    • Do, 14. Mai 2020
      Karin Schöttler verlässt Grenzach-Wyhlens Hauptamt
    • BZ-Plus Interview

      Karin Schöttler verlässt Grenzach-Wyhlens Hauptamt

    • Karin Schöttler hat am Donnerstag ihren letzten Tag als Leiterin des Hauptamts in Grenzach-Wyhlen. Im BZ-Interview spricht sie über die vergangenen 14 Jahre in der Gemeinde. Von Ralf H. Dorweiler
    • Mi, 13. Mai 2020
      Die Corona-Station in der Himmelspforte ist geschlossen
    • Lage entspannt sich

      Die Corona-Station in der Himmelspforte ist geschlossen

    • 11 hochbetagte Bewohner der Himmelspforte in Grenzach-Wyhlen haben sich mit dem Coronavirus infiziert, drei sind gestorben. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt. Von Verena Pichler
    • Mi, 13. Mai 2020
      Rheinfelder OB:
    • BZ-Plus Grenzöffnungen

      Rheinfelder OB: "Headline klingt gut, aber es ändert sich nichts"

    • Klaus Eberhardt äußert sich zur neuen Lage an den deutschen Grenzen. Grenzach-Wyhlens Bürgermeister kritisiert unterdessen die Informationspolitik. Von Verena Pichler 0
    • Mi, 13. Mai 2020
      DRK richtet Blutspendezentrum in Grenzach-Wyhlen ein
    • Hohe Sicherheitsstandards

      DRK richtet Blutspendezentrum in Grenzach-Wyhlen ein

    • An vier Tagen kann in der Hochrheinhalle in Grenzach-Wyhlen Blut gespendet werden. Es gibt Sicherheitsvorkehrungen, um Spender vor dem Coronavirus zu schützen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Der Wald in Grenzach-Wyhlen braucht viel mehr Wasser
    • BZ-Plus Keine Reserve für den Sommer

      Der Wald in Grenzach-Wyhlen braucht viel mehr Wasser

    • Regen, Regen, und nochmals Regen: Ginge es nach Revierförster Markus Dischinger dürfte es ruhig nass bleiben. Denn der Wald hat sonst kaum eine Chance, einen trockenen Sommer durchzustehen. Von Rolf Reißmann
    • Di, 12. Mai 2020
      Eidechsen bekommen in Grenzach-Wyhlen einen Zaun
    • Tierschutz

      Eidechsen bekommen in Grenzach-Wyhlen einen Zaun

    • Im Herbst werden Eidechsen vom Baugebiet Kapellenbach-Ost in ein neues Habitat zwischen Grenzach und Wyhlen umgesiedelt. Ein Zaun soll sie vor in der Nähe heimischen Artgenossen schützen. Von Heinz Vollmar 0
    • Di, 12. Mai 2020
      VHS Grenzach-Wyhlen bietet Online-Kurse an
    • VHS Grenzach-Wyhlen bietet Online-Kurse an

    • Mehrere Angebote der VHS. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Außenspiegel in Grenzach abgerissen
    • Polizei sucht Zeugen

      Außenspiegel in Grenzach abgerissen

    • Unbekannte haben in der Nacht auf Montag an einem in der Hauptstraße geparkten Auto einen Außenspiegel abgerissen. Der Polizeiposten Grenzach-Wyhlen hofft auf Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Konzert für Bewohner des Emilienparks
    • Konzert für Bewohner des Emilienparks

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Eine besondere Überraschung gab's dieser Tage für etliche Bewohner von Pflegeheimen in der Region. Die Refugee-Band aus Efringen-Kirchen besuchte Einrichtungen in Weil am ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Mai 2020
      Prattler Schauspielerin entwirft eine Mystery-Serie zum Mitmachen
    • BZ-Plus Schweiz

      Prattler Schauspielerin entwirft eine Mystery-Serie zum Mitmachen

    • Die Schauspielerin Carolin Pfäffli aus Pratteln startet ein interaktives Youtube-Projekt. In der Geschichte "Kellys neues Leben"entscheiden die Zuschauer am Ende jeder Folge, wie es weiter geht. Von Boris Burkhardt
    • So, 10. Mai 2020
      Freude bei den ersten Gottesdiensten in Grenzach-Wyhlen überwiegt
    • BZ-Plus Kirche in Corona-Zeiten

      Freude bei den ersten Gottesdiensten in Grenzach-Wyhlen überwiegt

    • In Grenzach und Wyhlen fanden am Sonntagmorgen nach siebenwöchiger Corona-Pause erstmals wieder Gottesdienste in den evangelischen Gemeinden statt – anders als bislang gewohnt Von Rolf Reißmann
    • So, 10. Mai 2020
      Musikvideo verbindet deutsche und russische Schüler
    • Grenzach-Wyhlen

      Musikvideo verbindet deutsche und russische Schüler

    • 2019 standen sie gemeinsam auf der Bühne, jetzt sind sie virtuell vereint: Schüler aus Grenzach-Wyhlen und Twer haben ein Video erstellt, das auch von der deutschen Botschaft in Moskau geteilt wurde. Von Elena Borchers
    • Sa, 9. Mai 2020
      Dieses Jahr werden zum Muttertag viele Blumen geliefert
    • BZ-Plus Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen

      Dieses Jahr werden zum Muttertag viele Blumen geliefert

    • Der Muttertag naht und er steht dieses Jahr in Zeichen von Corona. Floristikläden in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen bieten einen Bestell- und Lieferservice für Blumensträuße und Gestecke an. Von Petra Wunderle
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen