BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 8. Mai 2020
      In Grenzach-Wyhlen wurden 16 Landschildkröten gestohlen
    • Polizei ermittelt

      In Grenzach-Wyhlen wurden 16 Landschildkröten gestohlen

    • Der Besitzer geht zunächst davon aus, dass Vögel sich Jungtiere geschnappt haben. Dann fehlen auf dem Grundstück aber auch vier erwachsene Schildkröten. Der Besitzer wendet sich an die Polizei. Von BZ/vep
    • Fr, 8. Mai 2020
      Die Grenzen sollen geöffnet werden – aber nicht ohne Konzept
    • BZ-Plus Umfrage in Grenzach-Wyhlen

      Die Grenzen sollen geöffnet werden – aber nicht ohne Konzept

    • Vertreter von Verwaltung, Handel und Handwerk in Grenzach-Wyhlen wollen, dass die Grenzen zu Frankreich und der Schweiz wieder geöffnet werden. Wir haben nach den Gründen gefragt. Von Ralf H. Dorweiler und Elena Borchers 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Die Bahnhofstraße in Grenzach-Wyhlen verändert ihr Gesicht
    • BZ-Plus Drei neue Wohnbauten

      Die Bahnhofstraße in Grenzach-Wyhlen verändert ihr Gesicht

    • Die Ortsmitte wird neugestaltet: Drei Neubauten mit zahlreichen Wohnungen und Arztpraxen entstehen in der Bahnhofstraße in Wyhlen. Der erste kann im Herbst bezogen werden. Von Rolf Reißmann
    • Do, 7. Mai 2020
      Blumengruß von der Gemeinde
    • Blumengruß von der Gemeinde

    • Für Bewohner der Pflegeheime. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Post äußert sich zu Vorwürfen
    • Post äußert sich zu Vorwürfen

    • Filiale in Grenzach-Wyhlen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Jugendliche in Grenzach-Wyhlen wollen Schutzmasken für Schulen beschaffen
    • Jugendparlament

      Jugendliche in Grenzach-Wyhlen wollen Schutzmasken für Schulen beschaffen

    • In der ersten Sitzung des Jugendparlaments während der Corona-Pandemie gibt es viel zu besprechen: Ein Beschluss lautet: Für Schulen sollen Schutzmasken beschafft werden. Von Horatio Gollin
    • Mi, 6. Mai 2020
      VHS-Fotoaktion für Seniorenheime
    • VHS-Fotoaktion für Seniorenheime

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). "Draußen für Drinnen" nennt sich die neue Aktion der VHS. Da die Bewohner der Seniorenheime derzeit nahezu von der Außenwelt abgeschnitten sind, sollen Menschen, die nach ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2020
      Der April war viel zu trocken
    • Der April war viel zu trocken

    • Erst am 26. des Frühlingsmonats gab es die ersten messbaren Niederschläge, auf die alle warteten. Von Helmut Kohler
    • Di, 5. Mai 2020
      FDP: Drewello gibt ab an Düster
    • FDP: Drewello gibt ab an Düster

    • Wechsel in der Vorstandschaft. Von Ralf H. Dorweiler
    • Mo, 4. Mai 2020
      Von Schulalltag kann keine Rede sein
    • BZ-Plus Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen

      Von Schulalltag kann keine Rede sein

    • Für Abschlussklassen hat der Präsenzunterricht wieder begonnen. In Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden gelten strenge Regeln – unter anderem Einbahnverkehr auf der Treppe. Von Elena Borchers
    • Mo, 4. Mai 2020
      Brandmelder in Rheinfelder Spielothek schlägt an
    • Großeinsatz der Feuerwehr

      Brandmelder in Rheinfelder Spielothek schlägt an

    • Weil der Brandmelder ausgelöst hatte, rückten Feuerwehr, Polizei und weitere Helfer am Sonntag zu einer Spielothek in Rheinfelden aus. Gebrannt hatte es nicht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
    • BZ-Plus

      "Wir stehen zur Öffnung bereit"

    • Die Freibäder in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt hoffen, die Freibadsaison trotz Corona bald starten zu können. Von Elena Borchers, Ralf H. Dorweiler und Horatio Gollin
    • Mo, 4. Mai 2020
      Spenden mit Fotos sammeln
    • Spenden mit Fotos sammeln

    • Julia Erz hilft dem Hospiz. Von Horatio Gollin
    • Mo, 4. Mai 2020
      Bebauung des früheren Löwenareals geht voran
    • Bebauung des früheren Löwenareals geht voran

    • Gemeinderat vergibt auch Tiefbauarbeiten für Kunstrasenplatz. Von Ralf H. Dorweiler
    • Mo, 4. Mai 2020
      Rathäuser öffnen schrittweise
    • Rathäuser öffnen schrittweise

    • In Grenzach und Wyhlen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Fahrer des AWO-Busses kauft für Senioren ein
    • Fahrer des AWO-Busses kauft für Senioren ein

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Wegen der Corona-Beschränkungen kann der AWO-Einkaufsbus derzeit nicht fahren. Fahrer Frieder Baginski möchte seiner Kundschaft aber auch in diesen Zeiten helfen. Er bietet ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Die Zukunft der Postfiliale in Grenzach-Wyhlen ist unsicher
    • Vertrag gekündigt

      Die Zukunft der Postfiliale in Grenzach-Wyhlen ist unsicher

    • Tilo Levante hat seinen Postpartnervertrag für die Filiale in Grenzach-Wyhlen gekündigt. Er bemängelt unter anderem die schlechte Vergütung. Von Elena Borchers
    • Sa, 2. Mai 2020
      Kinospaß mal anders
    • Kinospaß mal anders

    • FAST AUSVERKAUFT waren am Maifeiertag die Parkplätze an der Boulderhalle, wo sich erstmals ein Autokino in Szene setzte. Die Veranstalter Oliver Risch und Philipp Schuler lobten das Engagement ... Von Heinz Vollmar
    • Sa, 2. Mai 2020
      Masken für Schüler beschäftigen Jupa
    • Masken für Schüler beschäftigen Jupa

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Die nächste Sitzung des Jugendparlamentes findet am Montag, 4. Mai, um 18.30 Uhr in der Hochrheinhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Ausscheiden aus ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINFELDEN Illegales Graffiti Mit schwarzer Sprühfarbe haben Unbekannte die Unterführung für Fußgänger am Bahnhof mit Graffiti beschmiert. Das wurde der Polizei nach deren Angaben am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgersprechstunde — Kernstadtbeirat entfällt — Keine Papiersammlung — Ausschuss fällt aus Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mai 2020
      Die Hoteliers in der Region kämpfen um ihre Existenz
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Die Hoteliers in der Region kämpfen um ihre Existenz

    • Das Gastgewerbe ist besonders hart von der Krise getroffen, zeigt das Beispiel von Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen. Die Auslastung liegt teilweise bei lediglich fünf Prozent. Von Horatio Gollin 0
    • Do, 30. Apr. 2020
      Schöttler geht am 14. Mai
    • BZ-Plus

      Schöttler geht am 14. Mai

    • Neuer Hauptamtsleiter gesucht. Von Ralf H. Dorweiler
    • Do, 30. Apr. 2020
      Gemeinde verzichtet auf Rückzahlung
    • Gemeinde verzichtet auf Rückzahlung

    • GRENZACH-WYHLEN (dor). Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung einstimmig, dem Musikverein Grenzach eine Rückzahlung einer Vorfinanzierung in Höhe von 22 274,60 Euro zu erlassen. Das Geld war ... Von Ralf H. Dorweiler
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen