BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Läden laufen sicher an
    • Läden laufen sicher an

    • Die Schließung der Geschäfte hat Spuren hinterlassen / Massive finanzielle Einbußen. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Gemeinderat in Hochrheinhalle
    • Gemeinderat in Hochrheinhalle

    • Sitzung am nächsten Dienstag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Land gibt Geld für den Radweg Herten-Wyhlen
    • Fördertopf

      Land gibt Geld für den Radweg Herten-Wyhlen

    • 58 Millionen Euro stellt das Land für sein Radwegeförderprogramm bereit. Ein Teil der Mittel kann auch nach Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen fließen für die Asphaltierung des Wegs entlang der B34. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 21. Apr. 2020
      Die Rheinfelder Besuchshunde vermissen ihre Menschen
    • Besuchsverbot

      Die Rheinfelder Besuchshunde vermissen ihre Menschen

    • Die Tiere sorgen normalerweise bei Senioren in Grenzach und Lörrach für Kurzweil. Der Job fehlt den Hunden ebenso wie Jogi, dem Kater, der ab und zu als Vertretung einspringt. Von Danielle Hirschberger
    • Di, 21. Apr. 2020
      Werkhof weckt Vorfreude
    • Werkhof weckt Vorfreude

    • Für Nach-Corona-Zeit gerüstet. Von Heinz Vollmar
    • Di, 21. Apr. 2020
      Telefonsprechstunde mit Landtagsabgeordneter
    • Telefonsprechstunde mit Landtagsabgeordneter

    • RHEINFELDEN (BZ). Hochrheinabgeordnete Sabine Hartmann-Müller (MdL) bietet am heutigen Dienstag von 11 bis 12 Uhr eine Telefonsprechstunde für Bürger und Unternehmen an. Eine Anmeldung ist nicht ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Apr. 2020
      Wochenmarkt in Grenzach-Wyhlen erlebt kleinen Boom
    • BZ-Plus Frischluft-Shopping während Corona

      Wochenmarkt in Grenzach-Wyhlen erlebt kleinen Boom

    • Frische und regionale Produkte gibt es seit jeher auf dem Wochenmarkt in Grenzach-Wyhlen und die Kunden greifen gerne zu. In Corona-Zeiten, so scheint es, erlebt der Frischluft-Einkauf einen ... Von Rolf Reißmann
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Die Gemeinderäte in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen tagen wieder
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Die Gemeinderäte in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen tagen wieder

    • Umfrage unter den Gemeinderatsfraktionen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen: Die Mitglieder haben die Corona-Pause unterschiedlich erlebt – zwischen Innovation und Isolation. Von Verena Pichler
    • Sa, 18. Apr. 2020
    • "Am Dängeligeist" stehen Wegebauarbeiten an

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Am Wald- und Wanderweg "Am Dängeligeist" im Gebiet Neufeld-Süd in Grenzach-Wyhlen werden im Zeitraum vom 24. April bis zum 8. Mai Wegebauarbeiten vorgenommen. In diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Apr. 2020
      TURMSPITZEN: Handarbeit
    • BZ-Plus

      TURMSPITZEN: Handarbeit

    • Als die Titanic am 14. April 1912 mit einem Eisberg kollidierte, lag das an einem zur Redensart gewordenen Phänomen: Man sieht nur die Spitze des Eisbergs; sein größter Teil bleibt unter Wasser ... Von Ralf H. Dorweiler
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Feuerwehr löscht Flächenbrand in einem Waldstück in Grenzach-Wyhlen
    • Trockenheit

      Feuerwehr löscht Flächenbrand in einem Waldstück in Grenzach-Wyhlen

    • In der Nacht auf Freitag brennt eine Fläche in einem Waldstück bei Grenzach. Ursache ist eventuell eine weggeworfene Zigarette. Im Wald herrscht laut Wetterexperte Helmut Kohler extreme Trockenheit. Von BZ/kor
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Rheinfeldens Händler sind froh über den Schritt zurück zum Alltag
    • BZ-Plus Lockerung

      Rheinfeldens Händler sind froh über den Schritt zurück zum Alltag

    • Ein Großteil der Geschäfte in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt darf ab Montag wieder öffnen. Die Kommunen fragen sich aber, wie die Einhaltung der Spielregeln kontrolliert werden soll. Von Ralf H. Dorweiler
    • Do, 16. Apr. 2020
      Weil und Grenzach-Wyhlen erhalten Geld aus dem Hilfsfonds des Landes
    • Corona-Pandemie

      Weil und Grenzach-Wyhlen erhalten Geld aus dem Hilfsfonds des Landes

    • 100 Millionen Euro umfasst der Hilfstopf des Landes. Grenzach-Wyhlen erhält exakt 100.000 Euro. Auch in Weil werden fehlende Einnahmen bei den Kita-Gebühren abgefedert. Von vep, nn
    • Do, 16. Apr. 2020
      Wie gehen Schwimmclubs aus Grenzach, Lörrach und Weil mit der Corona-Krise um?
    • BZ-Plus Schwimmen

      Wie gehen Schwimmclubs aus Grenzach, Lörrach und Weil mit der Corona-Krise um?

    • Kein Training im Wasser: Die Schwimmclubs aus Grenzach, Lörrach und Weil sitzen aufgrund der Corona-Krise auf dem Trockenen. Eine Pause mit unklaren Folgen. Ein Verein setzt auf Skype-Training. Von Matthias Konzok
    • Do, 16. Apr. 2020
      Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Wyhlen läuft zuverlässig
    • Energie vom Hochrhein

      Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Wyhlen läuft zuverlässig

    • Die Anlage bei Energiedienst läuft seit vier Monaten. Ein Forschungsprojekt tüftelt an Möglichkeiten, den Preis für die Erzeugung von Wasserstoff weiter zu senken. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Schöne Häuser melden
    • Schöne Häuser melden

    • Wettbewerb Grenzach-Wyhlen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Zeugen gesucht: Auto auf Parkplatz beschädigt
    • Zeugen gesucht: Auto auf Parkplatz beschädigt

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Am Mittwoch wurde zwischen 9.30 und 10.30 Uhr auf dem Parkplatz des Hieber-Einkaufsmarkts "Im Gleusen" in Wyhlen ein VW Caddy beschädigt. Das berichtet die Polizei in einer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Vereine bangen in der Corona-Krise um ihre Existenz – und suchen nach kreativen Lösungen
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen/Rheinfelden

      Vereine bangen in der Corona-Krise um ihre Existenz – und suchen nach kreativen Lösungen

    • Kein gemeinsames Training, kein gemeinsames Musizieren. Das Vereinsleben steht aufgrund der Corona-Pandemie still. Vereine müssen sich kreative Wege ausdenken. Ein Überblick. Von Elena Borchers und Petra Wunderle
    • Di, 14. Apr. 2020
      In der Warteschleife: Wie geht es für die Tennisteams am Hochrhein weiter?
    • BZ-Plus Tennis

      In der Warteschleife: Wie geht es für die Tennisteams am Hochrhein weiter?

    • Anfang Mai sollte die Sommersaison im Tennis beginnen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Auftakt verschoben. Der badische Verband hat Szenarien für einen möglichen Spielbetrieb entwickelt. Von Matthias Konzok
    • Di, 14. Apr. 2020
      Blutspende in Grenzach-Wyhlen wird verschoben
    • Schutz vor Coronavirus

      Blutspende in Grenzach-Wyhlen wird verschoben

    • Der für Freitag, 24. April, geplante Blutspendetermin in Grenzach-Wyhlen muss verschoben werden. Laut dem DRK wären hohe Sicherheitsmaßnahmen notwendig gewesen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Mann verletzt vier Polizisten in Grenzach-Wyhlen
    • Schwieriger Einsatz

      Mann verletzt vier Polizisten in Grenzach-Wyhlen

    • Am Ostermontag hatten Polizeibeamte alle Hände voll mit einem renitenten Mann zu tun, der in Grenzach-Wyhlen Gegenstände auf einer Straße verteilte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Sacueni bleibt noch verschont
    • Sacueni bleibt noch verschont

    • Bisher kein Corona-Fall. Von Rolf Reißmann
    • Di, 14. Apr. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Scherben nach Knall Am Karsamstag fuhr gegen 11.45 Uhr ein Lkw einer Abfallentsorgungsfirma auf der Klosterstraße vom Rührberg kommend Richtung Wyhlen. In Höhe ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Apr. 2020
      An Ostern zog es in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen viele nach draußen
    • BZ-Plus Auflagen

      An Ostern zog es in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen viele nach draußen

    • Das schöne Wetter lockte am Osterwochenende trotz der Corona-Einschränkungen viele Menschen ins Freie. Meist wurden die Corona-Vorgaben allem Anschein nach eingehalten. Von Heinz Vollmar
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen