BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 25. Feb. 2020
      Die neue Umzugsstrecke in Grenzach-Wyhlen kommt gut an
    • BZ-Plus Positive Bilanz

      Die neue Umzugsstrecke in Grenzach-Wyhlen kommt gut an

    • Die tollen Tage sind vorbei und Narren, Polizei und Gemeinde ziehen eine positive Bilanz. Besonders die neue Umzugsstrecke kommt gut an – allen Unkenrufen zum Trotz. Von Verena Pichler
    • Di, 25. Feb. 2020
      Saurer Hering macht die Wyhlener Narren lustig
    • Tradition an Fasnachtsdienstag

      Saurer Hering macht die Wyhlener Narren lustig

    • Die Rolli Dudel servieren traditionell am Fasnachtsdienstag neben Hering auch Spötteleien, die erst mal verdaut werden müssen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 25. Feb. 2020
      Kleine Narren ganz groß
    • Kleine Narren ganz groß

    • Der Rosenmontag gehört in Grenzach und Wyhlen den Kindern. Von Heinz Vollmar
    • Di, 25. Feb. 2020
      Die Nacht gehört den Narren
    • Die Nacht gehört den Narren

    • Großer Umzug in Wyhlen. Von Martin Eckert
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Fotos: Nachtumzug in Grenzach-Wyhlen
    • Fotos: Nachtumzug in Grenzach-Wyhlen

    • Mit 39 teilnehmenden Gruppen ist der Nachtumzug der Rolli Dudel Wyhlen einer der größten der Region. Und nicht nur auf der Strecke ballen sich die Menschen, tausende Besucher verfolgen den Umzug. Von Martin Eckert
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Grenzacher Narren servieren Mählsupp’ mit Stern
    • Fasnachtsmontagstradition

      Grenzacher Narren servieren Mählsupp’ mit Stern

    • Mählsuppe wird ja an vielen Orten zur Fasnacht gelöffelt, aber die in Grenzach ist schon etwas Besonderes: Schließlich wird sie von einem Sternekoch im Eckert zubereitet. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Gemeinde Grenzach-Wyhlen verbietet Disconebel – Zunft ist sauer
    • BZ-Plus Hochrheinhalle

      Gemeinde Grenzach-Wyhlen verbietet Disconebel – Zunft ist sauer

    • Erneute Aufregung um die Hochrheinhalle in Grenzach-Wyhlen. Die Brandmeldeanlage schlägt erneut Alarm, Feuerwehrmänner sollen bedroht worden sein – und die Zunft ist sauer auf die Gemeinde. Von mar, vep, BZ 0
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Neue Strecke kommt gut an
    • Neue Strecke kommt gut an

    • Tausende Besucher feiern beim Umzug durch Grenzach und Wyhlen am Sonntag mit den Narren. Von Fotografiert Heinz Vollmar
    • So, 23. Feb. 2020
      Fotos: Die Fasnachtsumzüge am Sonntag in Grenzach und in Wyhlen
    • Fotos: Die Fasnachtsumzüge am Sonntag in Grenzach und in Wyhlen

    • Die Narren ziehen durch die Doppelgemeinde Grenzach-Wyhlen. Gleich mehrere Gruppen greifen auf ihren Wägen die geänderte Umzugsstrecke in Wyhlen auf. Von Heinz und Monika Vollmar
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Klein, aber mit großer Wirkung – die Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-hautnah

      Klein, aber mit großer Wirkung – die Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Wyhlen

    • Auf Einladung der Badischen Zeitung haben 50 Leser das Wasserkraftwerk und die Power-to-Gas-Anlage besichtigt. Interessierte kamen sogar aus Fröhnd und Präg nach Grenzach-Wyhlen. Von Rolf Reißmann
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Hemdglunki auf neuen Wegen
    • Hemdglunki auf neuen Wegen

    • Narren übernehmen die Macht. Von Martin Eckert
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Jugendreferat lädt zum Kindertheater
    • Jugendreferat lädt zum Kindertheater

    • An zwei Tagen wird das Stück "Arnold – Retter der Schafheit" für Kinder ab vier Jahren in Grenzach und in Wyhlen aufgeführt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GASTHAUS ZUM ZIEL Die Hoffnung ist noch nicht gestorben Über die Berichterstattung zur Entwicklung der örtlichen Gastronomie meint dieser Leser: Jammerschade, dass das Traditionsgasthaus ... Von Heinz Vogt, Grenzach-Wyhlen
    • Sa, 22. Feb. 2020
      ANSICHTSSACHE: Innehalten
    • BZ-Plus

      ANSICHTSSACHE: Innehalten

    • Am Mittwoch hat ein Mann aus rassistischen Motiven in der hessischen Stadt Hanau neun Menschen erschossen, außerdem tötete er seine Mutter und anschließend sich selbst. Eine Tat, die fassungslos ... Von Verena Pichler
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Wyhlener Schnitzelbänkler treffen mit spitzer Zunge den Nerv der Zeit
    • Fasnachtstradition

      Wyhlener Schnitzelbänkler treffen mit spitzer Zunge den Nerv der Zeit

    • Der Besuch der Schnitzelbänkler in den Seniorenheimen in Grenzach-Wyhlen ist eine Tradition. Auch in diesem Jahr gab es genug Kuriositäten für die Sänger. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Erste Seniorenbänke stehen
    • Erste Seniorenbänke stehen

    • Im Arbeitskreis Barrierefrei können einige Verbesserungen gemeldet werden. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 21. Feb. 2020
      GESCHÄFTSNOTIZ
    • GESCHÄFTSNOTIZ

    • Geschäftsnotiz:. Von Verena Pichler
    • Fr, 21. Feb. 2020
      BUND lädt zur Biotoppflege
    • BUND lädt zur Biotoppflege

    • Gehölz wird geschnitten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Finanzen 2015 sind geklärt
    • Finanzen 2015 sind geklärt

    • Jahresabschluss liegt vor. Von Verena Pichler
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rathäuser zu — VHS geschlossen — PC-Sprechstunde — Pfarrbüros zu Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • AMAZONAS-SYNODE Ihr habt die Macht Zum Artikel "Wir haben ein Signal verpasst" über die Reaktion des Papstes auf die Amazonas-Synode (BZ vom 14. Februar) meint diese Leserin: "Wenn alle ... Von Thea Philipp-Schöllermann (Grenzach-Wyhlen)
    • Do, 20. Feb. 2020
      Die CDU in Grenzach-Wyhlen verliert den Posten des Bürgermeisterstellvertreters
    • BZ-Plus Rochade

      Die CDU in Grenzach-Wyhlen verliert den Posten des Bürgermeisterstellvertreters

    • Alexander Drechsle vertritt ehrenamtlich den Bürgermeister – das bleibt auch nach dem Austritt aus der CDU-Fraktion so. Die beschließenden Ausschüsse müssen aber neu verteilt werden. Von Verena Pichler
    • Do, 20. Feb. 2020
      Tobias Benz: Keine Chance für dichteren Takt in Grenzach-Wyhlen
    • Buslinie 7301

      Tobias Benz: Keine Chance für dichteren Takt in Grenzach-Wyhlen

    • Die CDU beantragt, dass sich die Gemeinde für stündliche Fahrten der Linie 7301 einsetzt. Bürgermeister Tobias Benz macht wenig Hoffnung. Von Verena Pichler 0
    • Do, 20. Feb. 2020
      Besetzung von Gutachterausschuss sorgt in Grenzach-Wyhlen für Diskussion
    • "Gschmäckle" bei Besetzung

      Besetzung von Gutachterausschuss sorgt in Grenzach-Wyhlen für Diskussion

    • Die FDP schlägt Peter Endruhn-Kehr vor als Mitglied im Gutachterausschuss vor. Die SPD-Gemeinderätin Katja Schäfer wittert darin ein "Gschmäckle". Von Verena Pichler
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen