"Haben auch Bollywood-Stil dabei"
BZ-INTERVIEW mit den Tanzlehrerinnen "Soumeya" Gisela Pieger und "Saida" Beatrix Giovanazzi zum 20. Orientalischen Tanzfest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Ein buntes Programm für alle Sinne erwartet die Besucherinnen am Samstag, 18. Juni, beim orientalischen Tanzfest für Frauen, das die Volkshochschule Schopfheim zum 20. Mal veranstaltet. BZ-Mitarbeiterin Roswitha Frey sprach mit den Tanzlehrerinnen "Soumeya" Gisela Pieger und "Saida" Beatrix Giovanazzi, die seit mehr als 20 Jahren orientalischen Tanz unterrichten, über ihre Leidenschaft fürs Tanzen.
BZ: Was fasziniert Sie am orientalischen Tanz?Pieger: Die Vielseitigkeit! Man kann alle Gefühle ausdrücken, von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Die Musik ist ebenso vielseitig, langsam, schnell, getragen, verträumt, powervoll, ekstatisch, schlangenhaft.
Giovanazzi: Für mich ist es der weiblichste aller Tänze, eben weil er diese verschiedenen Gefühle ausdrücken kann und weil er den Körper einer Frau, so wie er eben ist, akzeptiert und bestens zur Geltung bringt. Ob die Frau dick oder dünn ist, spielt überhaupt keine Rolle, sie kann sich bewegen, so wie es ihrem Körper gemäß gut ist ...