Hilfsbereiter als zunächst gedacht

Peter Bomans

Von Peter Bomans

Mo, 27. Februar 2006

Freiburg

Erstmals gibt es in Freiburg keinen Mangel an Wahlhelfern.

"Wahlrecht ist Wahlpflicht", behaupten wackere Demokraten. Das werden nicht alle 143 279 Bürger Freiburgs so sehen, die am 26. März den neuen Landtag wählen dürfen. Aber viele scheinen ihr Herz für den Urnengang entdeckt zu haben: Noch nie haben sich so viele Wahlhelfer gemeldet.

Horst Kappus ist ein alter Hase, wenn’s um Volkes Stimmen geht. Im Rathaus ist er für die Organisation von Wahlen zuständig. Die Bundestagswahl 1965 war seine Premiere. Dem 26. März sieht er gelassen entgegen. Für diesen Tag ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung