Höchste Ehrung für Thomas Kaiser

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
ZELLER FASNACHT

Höchste Ehrung für Thomas Kaiser

Weil der Zeller Ölfte Ölfte auch den würdigen Rahmen für besondere Ehrungen bietet, wurden auch am Samstagabend wieder mehrere verdiente Fasnächtler ausgezeichnet. Die höchste Ehre wurde dem Zeller Fasnachts-Urgestein Thomas Kaiser zuteil. Seit sage und schreibe 50 Jahren ist Thomas Kaiser eine feste Größe in der Zeller Fasnacht. Den fasnächtlichen Humor und die Lebensfreude hat er schon mit der Muttermilch eingesogen. Hat doch auch schon seine Mutter Bärbel Kaiser als Zeller Fasnachtsikone im Duo zusammen mit ihrer kongenialen Bühnenpartnerin Klärle Behringer das Zeller Publikum begeistert. Kein Wunder, dass auch ihr Sohn Thomas diese Familientradition in ihrem Sinne weiterführte. Schon 1979 regierte er mit 22 Jahren als "Hürus Thomas vom Adelsberg" die Zeller Narrenschar. Und was wäre die Zeller Fasnacht ohne die Stadtmusik Zell mit ihrem genialen Trompeter und langjährigen Vorsitzenden Thomas Kaiser? Seit 18 Jahren steht er zudem als Moderator des Ölfte Ölfte auf der Bühne und ist mit seinen lockeren Sprüchen eine eigene Programm-Nummer. Dreiländervogt Oliver Brüderle meinte denn auch anerkennend: "Vor dieser Leistung, die du für die Fasnacht erbracht hast, muss ich meinen Hut ziehen." Und unter dem Beifall des Publikums überreichte er ihm den höchsten VON-Orden "E halbis Läbe." Und auch FGZ-Präsident Peter Mauthe stimmte in diese Lobeshymne ein und ernannte Thomas Kaiser für seine großen Verdienste zum Ehrenmitglied der Fastnachtsgesellschaft Zell. Aber auch die beiden Zeller Fasnächtler Torsten Weinstein und Ulrich (Uli) Schaffrinna wurden vom Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) geehrt. So erhielt FGZ-Präsidiumsmitglied und Ex-Kanzler Torsten Weinstein den VON-Verbandsorden in Bronze und Obertal-Vogt Uli Schaffrinna wurde mit dem VON-Orden in Silber ausgezeichnet. Ebenso konnten auch zwei verdiente Mitglieder des mittlerweile 66-jährigen Zeller Fanfarenzugs am Ölfte Ölfte geehrt werden. So erhielten der 1. Vorsitzende Frank Hutschenreuter und sein Stellvertreter Frank Wolf aus den Händen von FGZ-Präsident Peter Mauthe den Verdienstorden der Fastnachtsgesellschaft Zell. Und unter dem Riesenapplaus des Publikums zeichnete Bernd Leimgruber die beiden Fanfarenzug-Gründungsmitglieder Karl Seger und Heinz Helgert mit einem Orden aus.
Schlagworte: Thomas Kaiser, Torsten Weinstein, Uli Schaffrinna
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel