Versorgung

Wie steht es um das Trinkwasser rund um den Kaiserstuhl?

BZ-Abo Innerhalb weniger Wochen kam es zu Verunreinigungen im Trinkwasser von Rimsingen, Waltershofen, Oberbergen und Schelingen. Ist mit unserem Wasser noch alles in Ordnung? Die Vizechefin des Gesundheitsamts, Sonja Wagner, sagt ja.  

Zu den Kommentaren
Mail
In der Regel lässt sich Leitungswasser...hland problemlos trinken. (Symbolbild)  | Foto: Monika Skolimowska (dpa)
1/2
In der Regel lässt sich Leitungswasser in Deutschland problemlos trinken. (Symbolbild) Foto: Monika Skolimowska (dpa)
BZ: Frau Dr. Wagner, stimmt es, dass Wasser aus dem Wasserhahn mindestens genauso gut ist wie gekauftes Mineralwasser?
Ich trinke gerne Leitungswasser. Das habe ich vorhin auch gerade getan.
BZ: Wie oft kam es im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in den letzten Jahren vor, dass ein Abkochgebot für Trinkwasser erlassen wurde?
In den vergangenen zweieinhalb Jahren haben wir zwölf Abkochgebote erlassen. Das bewegt sich im Rahmen und war stets eine reine Sicherheitsmaßnahme. Der Grenzwert für Keime im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.