Staatliche Hilfe

Im Südwesten reicht der Mindestlohn oft nicht zum Leben aus

Katrin Maier-Sohn

Von Katrin Maier-Sohn

Mi, 16. Juni 2021 um 09:19 Uhr

Deutschland

BZ-Plus Voll beschäftigt, dennoch braucht es staatliche Leistungen zur Unterstützung: Laut Bundesregierung genügt eine mit Mindestlohn bezahlte Stelle kaum zum Leben – vor allem nicht in In Baden-Württemberg.

In Deutschland liegt der derzeitige Mindestlohn bei 9,50 Euro pro Stunde, ab Juli soll er auf 9,60 Euro angehoben werden. Die Bundesregierung hat nun auf Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Jessica Tatti bestätigt, dass der Mindestlohn allein für eine alleinstehende Person trotz Vollzeitarbeit nicht unbedingt ausreicht, um sich ein Leben unabhängig von staatlichen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung