Klimaschutz
In Denzlingen müssten 4500 Autos bis 2035 abgemeldet werden

Die Gemeinde Denzlingen will mit ihren Bürgern ein Konzept erstellen, um weniger Kohlendioxid auszustoßen. Unter anderem müsste hierfür der Pkw-Verkehr in den nächsten 15 Jahren halbiert werden.
Die Zahl ließ aufhorchen: Will Denzlingen seinen Beitrag dazu leisten, dass Deutschland bis zum Jahr 2035 CO2-neutral wird, müssten die Bürger in den kommenden 15 Jahren insgesamt 4500 Autos mit Verbrennungsmotor abmelden. Das sagte Nikolai Jacobi in der jüngsten Ratssitzung. Er ist Projektmanager beim International Council for Local Environmental Initiatives (ICLEI), den die Gemeinde beauftragt hatte, den CO2-Ausstoß im Ort zu ermitteln und Einsparpotentiale zu benennen. Konkrete Ziele sollen nun erarbeitet werden.
"Nur mit einem systemischen Wandel in allen Bereichen können wir die vorhergesagten katastrophalen Konsequenzen des Klimawandels abwenden." Nikolai Jacobi, ICLEI-Projektmanager "Es ist selten, dass alle Ratsmitglieder einem Referenten so gebannt ...
"Nur mit einem systemischen Wandel in allen Bereichen können wir die vorhergesagten katastrophalen Konsequenzen des Klimawandels abwenden." Nikolai Jacobi, ICLEI-Projektmanager "Es ist selten, dass alle Ratsmitglieder einem Referenten so gebannt ...