In Paris wird es langsam eng
Das pittoreske Viertel Montmartre war schon immer ein Touristenmagnet. Zuletzt allerdings ist der Ansturm für die Anwohner offenbar unerträglich geworden.
Mo, 11. Aug 2025, 22:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es wird eng in der Rue de Steinkerque, die von der Metrostation Anvers auf den Montmartre-Hügel führt. Kinderwagen rattern über die Pflastersteine, Menschen schieben sich an den Boutiquen vorbei, in denen Baskenmützen, Postkarten und Stoffbeutel mit Paris-Motiven verkauft werden. Es gibt einen chinesischen Supermarkt, am Boden kniende Männer bieten afrikanische Holzstatuen an. Ein Mann mit einer Einkaufstüte versucht, sich einen Weg an den Schlendernden vorbeizubahnen. "Pardon, pardon", wiederholt er dabei monoton mit genervtem Ton. Offenkundig handelt es sich um einen Anwohner, der im August in Paris geblieben ist. Während etliche Bewohnerinnen und Bewohner die französische Hauptstadt im Sommer verlassen, kommen in ...