Artenvielfalt

In Tunau pflegt die Weidegemeinschaft Zweistädteblick mit Ziegen und Rindern die Almendflächen

Die Weidegemeinschaft Zweistädteblick ist beim Wettbewerb "Höfe für biologische Vielfalt" ausgezeichnet worden. Das Ehepaar Rümmele hält dort Ziegen und Pensionsrinder als Nebenerwerb.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es ist fünf Uhr am Morgen. Klaus Rümmele geht wie jeden Tag im Winterhalbjahr in den Stall zu seinen Tieren. Toggenburger und Burenziegen hält er dort in Tunau: 55 bis 100 Muttertiere und einen Ziegenbock. Er schaut, ob es allen gut geht, verteilt Streicheleinheiten, Futter und Leckerlis und streut den Stall neu ein. "Der persönliche Kontakt zu den Tieren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Rümmele, Annette Rümmele, Sebastian Schröder-Esch

Weitere Artikel