Genuss und gute Ernährung

Ist Käse gesund oder nicht?

Florian Sanktjohanser

Von Florian Sanktjohanser (dpa)

Fr, 02. Dezember 2022 um 14:21 Uhr

Alltagstipps

Früher galt Käse als gesundes Naturprodukt, aber in den vergangenen Jahren hat sein Ruf gelitten. Macht Käse tatsächlich dick, krank und süchtig, wie Kritiker behaupten?

Bonn/Hilden (dpa/tmw) - Für die meisten ist Käse vor allem eins: Genuss. Dennoch scheiden sich die Geister an der Frage, ob er nun besonders gesund oder im Gegenteil ungesund ist. Nach diesem Text können Sie sich Ihr eigenes Bild machen. Was ist gesund im Käse? In ihren 10 Grundregeln empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): «Essen Sie jeden Tag Milchprodukte.» Das klingt erst einmal gut, weil auch Käse aus Milch gemacht ist. Der Krankenkasse AOK zufolge liefert Käse: Eiweiß Fett Mineralstoffe Vitamine Proteine aus Käse kann der Mensch leicht verwerten: «Milchprotein hat eine sehr hohe biologische Wertigkeit, das heißt ein fast optimales Aminosäuremuster für die Nutzung im menschlichen Körper», heißt es von der B&L ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung