Verkehr
Junger Mann kommt bei mutmaßlichem Autorennen ums Leben
Ein Autofahrer stirbt bei einem mutmaßlichen Rennen – wie es zu dem folgenschweren Crash auf der Bundesstraße kam.
dpa
Mi, 12. Nov 2025, 12:18 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Blaubeuren (dpa/lsw) - Es ist ein sinnloses Rasen, ein meist unbekümmerter und gedankenloser Tritt aufs Gaspedal - mit oft fatalen Folgen: Bei einem mutmaßlichen Autorennen auf einer Bundesstraße bei Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) ist ein junger Mann ums Leben gekommen. Laut Polizei starb der 19-Jährige, als er sich vermutlich mit einem Gleichaltrigen ein Rennen geliefert hatte.
Zeugen sprachen von Überholmanövern auf einer Strecke, auf der Überholen verboten ist. Der 19 Jahre alte Fahrer war demnach am Dienstagabend mit hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen, als sein Wagen in einer langen Linkskurve von der Straße abkam, mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß und auf dem Dach liegen blieb.
Der Fahrer starb noch an der Unfallstelle. Der 60 Jahre alte Fahrer des anderen Autos wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmte den Führerschein des anderen, unverletzten 19-Jährigen. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt. Ein Gutachter soll den Unfallhergang klären.
Hunderte illegale Autorennen
lllegale Autorennen gelten seit 2017 als Straftat, sie kommen aber immer wieder vor. In der Nacht zum vergangenen Sonntag sollen sich mehrere Autofahrer in Göppingen mutmaßlich ein illegales Autorennen geliefert haben. Ein Auto krachte dabei gegen einen Ampelmast, landete auf der Beifahrerseite und beschädigte die Hauswand einer Bäckerei. Verletzt wurde niemand.
Im vergangenen März hatte ein mutmaßliches Autorennen mit mehreren Beteiligten in Ludwigsburg Entsetzen ausgelöst: Dabei waren zwei unbeteiligte Frauen gestorben, die in ihrem Wagen unterwegs gewesen und in das Rennen geraten waren. Der Unfallfahrer steht von Dezember an vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord in zwei Fällen vor.
Nach früheren Angaben des Innenministeriums registrierte die Polizei im Südwesten im Jahr 2024 fast 400 solcher Rennen. Neben klassischen Autorennen mit mehreren Beteiligten sind auch sogenannte Allein- beziehungsweise Einzelrennen strafbar. Das sind Fälle, bei denen ein einzelner Fahrer versucht, grob verkehrswidrig und rücksichtslos so schnell wie möglich zu fahren.
© dpa-infocom, dpa:251112-930-281655/2