Beliebtes Milchprodukt

Käse ist ein wichtiges Standbein für Landwirte in Südbaden

Kathrin Blum

Von Kathrin Blum

Di, 12. April 2022 um 13:38 Uhr

Südwest

BZ-Abo Immer mehr Milchbauern in der Region sind in den vergangenen Jahren in die Käseproduktion eingestiegen. Bei der Herstellung setzen sie vor allem auf Handwerk, bei der Vermarktung auf Kundennähe.

Gut 25 Kilogramm Käse isst der oder die Durchschnittsdeutsche jedes Jahr. Tendenz steigend. Etwa jedes zweite in Deutschland erzeugte Kilogramm Milch wird zu Käse verarbeitet, gut 2,4 Millionen Tonnen waren das im zurückliegenden Jahr. "Das hat sich sukzessive erhöht in den vergangenen Jahren – trotz des Vegan-Trends", sagt Andreas Gorn von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AIG). Nicht nur in großen Molkereien wird Käse hergestellt, sondern auch zunehmend auf kleinen Höfen in Südbaden.
Zum Beispiel auf dem Dorerhof in Elzach. Bernhard und Irmgard ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung