Keine Zugabe fürs Fest der Innenhöfe
Am Dienstag soll der Gemeinderat einer Beschlussvorlage zufolge das sommerliche Musikevent wegen der Kosten streichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Swingende Songs im Schwarzen Kloster im fledermausumflatterten Innenhof, Rahmentrommeln im offenen Geviert im Historischen Kaufhaus, Streichquartett hinter der Alten Uni zwischen Buchsbaum und altem Gemäuer: Was als Fest der Innenhöfe 16 Jahre lang musikalische Vielfalt in ungewöhnliche Umgebungen tönen ließ, soll nun nach einem Vorschlag der Verwaltung gestrichen werden. Protest gegen den Beschlussantrag regt sich schon vor der Gemeinderatssitzung.
Die Unabhängigen Listen (UL) wollen das Fest der Innenhöfe retten und plädieren zunächst für eine Vertagung der Entscheidung über das mit 15 000 Euro von der Stadt geförderte Projekt. Sie hoffen ...