Keine Zugabe fürs Fest der Innenhöfe

Am Dienstag soll der Gemeinderat einer Beschlussvorlage zufolge das sommerliche Musikevent wegen der Kosten streichen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fest mit Potenzial: Schöne Töne verzaubern im Rathausinnenhof.   | Foto: BZ
Fest mit Potenzial: Schöne Töne verzaubern im Rathausinnenhof. Foto: BZ

Swingende Songs im Schwarzen Kloster im fledermausumflatterten Innenhof, Rahmentrommeln im offenen Geviert im Historischen Kaufhaus, Streichquartett hinter der Alten Uni zwischen Buchsbaum und altem Gemäuer: Was als Fest der Innenhöfe 16 Jahre lang musikalische Vielfalt in ungewöhnliche Umgebungen tönen ließ, soll nun nach einem Vorschlag der Verwaltung gestrichen werden. Protest gegen den Beschlussantrag regt sich schon vor der Gemeinderatssitzung.

Die Unabhängigen Listen (UL) wollen das Fest der Innenhöfe retten und plädieren zunächst für eine Vertagung der Entscheidung über das mit 15 000 Euro von der Stadt geförderte Projekt. Sie hoffen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Atai Keller

Weitere Artikel