Schluchsee
Kraftwerksbetreiber und Gemeinde streiten um Pegel

Das Schluchseewerk braucht für seinen Kraftwerksbetrieb eine neue Genehmigung – und will die Wassermenge im See stärker nutzen. Dies will die Gemeinde Schluchsee verhindern.
Jeder Liter Wasser aus dem See ist für das Schluchseewerk Geld wert. Denn er produziert in den Turbinen der drei Kraftwerke Strom – und zwar zu Zeiten, wenn dieser besonders viel Geld am Markt bringt, wenn also das Angebot knapp und der Preis pro Kilowattstunde hoch ist. Das Beste daran aber ist: Man muss beim Schluchsee nicht warten, bis Wasser auf natürliche Weise von oben nachgelaufen ist, man kann auf derselben Strecke, die das Wasser 600 Höhenmeter hinunter in den Hochrhein fließt, auch wieder hochpumpen.
Seit bald 90 Jahren dient der Schluchsee als Speichersee für die Energieversorgung. Für 2017 hat das Unternehmen beim Regierungspräsidium Freiburg eine erneute wasserrechtliche Genehmigung beantragt, und zwar für den oberen Teil der gesamten ...
Seit bald 90 Jahren dient der Schluchsee als Speichersee für die Energieversorgung. Für 2017 hat das Unternehmen beim Regierungspräsidium Freiburg eine erneute wasserrechtliche Genehmigung beantragt, und zwar für den oberen Teil der gesamten ...