Die Zukunft gehört der Vorbeugung

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

Do, 18. November 2010

Kreis Lörrach

Nur mit Angeboten, die wirken, bevor die Probleme groß sind, lässt sich der Trend steigender Jugendhilfekosten umkehren.

LÖRRACH. Mit dem zweitgrößten Ausgabenblock im Kreishaushalt 2011, der ein Gesamtvolumen von knapp 175 Millionen Euro hat, ist der Lörracher Kreistag am Dienstag in die Ausschussberatungen eingestiegen; große Eingriffe in den Verwaltungsentwurf des Teilhaushaltes 7, Jugend & Familie, nahm der Jugendhilfeausschuss allerdings nicht vor. Eine Debatte lösten lediglich die Ferienfreizeiten des Kreisjugendreferates aus. Um einen namhaften Betrag ging es dabei aber nicht.

Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, diese Sommerfreizeiten 2011 für ein Jahr auszusetzen und so einen Sparbeitrag von 30 000 Euro für den Haushalt zu erbringen. Es gebe hinreichend Alternativen, der Kreis müsse hier nicht selbst als Anbieter auftreten, begründete ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung