BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 6. Jan. 2022
      Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental nutzt das Potenzial älterer Menschen
    • BZ-Plus Bildungseinrichtung

      Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental nutzt das Potenzial älterer Menschen

    • Die noch junge Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental ist eine Erfolgsgeschichte. Sie schafft vielfältige Angebote für Menschen, die nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben aktiv bleiben möchten. Von Sarah Trinler
    • Do, 6. Jan. 2022
      Teile des Röttlerwalds in Lörrach sind wegen Baumfällarbeiten nicht begehbar
    • Forst

      Teile des Röttlerwalds in Lörrach sind wegen Baumfällarbeiten nicht begehbar

    • Gut einen Monat lang wird ab Montag im Röttlerwald bei Lörrach Holz eingeschlagen. Die Wege können dann nur mit Einschränkungen genutzt werden. Es gibt aber Umleitungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Eine irakische Mutter und ihr Sohn müssen sogar beim Essen sparen
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      Eine irakische Mutter und ihr Sohn müssen sogar beim Essen sparen

    • Alltägliche Hürden erschweren einer Mutter und ihrem Sohn, die 2016 aus dem Irak geflohen sind, die Integration im Kreis Lörrach. Das ist einer der Einzelfälle, die von der BZ unterstützt werden. Von Maja Tolsdorf 0
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Mehr Geld für Reinigungskräfte
    • Mehr Geld für Reinigungskräfte

    • IG Bau rät, Lohnzettel zu prüfen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Inzidenz steigt deutlich
    • Inzidenz steigt deutlich

    • 44 Kreisbewohner in Klinik. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion » Bis 10 Euro: Christa Muffler, Schopfheim; Tina Klemm; Dietmar Ernst; Renate und Gotthard Dietsche; Bärbel Baur; Familie Vetterlin, Schallbach. » Bis ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Höherer Anteil der Covid-Intensivpatienten im Kreis Lörrach ist ungeimpft
    • BZ-Plus Monatsrückblick

      Höherer Anteil der Covid-Intensivpatienten im Kreis Lörrach ist ungeimpft

    • Im Dezember gab es im Kreis Lörrach so viele Infektionen wie noch nie. Das Landratsamt erläutert die Verteilung der Covid-Patienten auf den Intensivstationen. Ein Rückblick. Von Jonas Hirt
    • Di, 4. Jan. 2022
      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach bleibt auch in der vierten Welle robust
    • Dezember-Daten

      Der Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach bleibt auch in der vierten Welle robust

    • Im Dezember bilanziert die Agentur für den Kreis Lörrach 5248 Arbeitslose. Das sind neun weniger als im November und 916 weniger als im Dezember 2020. Die Arbeitslosenquote liegt bei vier Prozent. Von Michael Baas
    • Di, 4. Jan. 2022
      Drogenberatung in der Pandemie ist im Kreis Lörrach eine Herausforderung
    • Arbeitskreis Rauschmittel

      Drogenberatung in der Pandemie ist im Kreis Lörrach eine Herausforderung

    • Die Drogen- und Jugendberatungsstelle des Arbeitskreises Rauschmittel in Lörrach hat kein einfaches Jahr hinter sich. Im Gegenteil: Leiter Frank Meißner erlebte eine "riesige Herausforderung". Von Michael Baas
    • Di, 4. Jan. 2022
      Das Lörracher Projekt für Kinder suchtkranker Eltern besteht seit 15 Jahren
    • Wertvolles Angebot

      Das Lörracher Projekt für Kinder suchtkranker Eltern besteht seit 15 Jahren

    • Seit 15 Jahren widmet sich die Drogen- und Jugendberatungsstelle des AKRM im Kreis Lörrach im Projekt KiSEL den Kindern suchtkranker Eltern. Fachleute bezeichnen sie als "vergessene Kinder". Von Michael Baas
    • Di, 4. Jan. 2022
      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Dezember
    • Archiv

      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Dezember

    • Auch im Dezember werden im Kreis Lörrach viele Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Auch die Zahl der Boosterimpfungen steigt. Hier gibt es den Newsblog zum Nachlesen. Von Kathrin Ganter & Jonas Hirt
    • Di, 4. Jan. 2022
      Mehr Zulauf bei Corona-Protest im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Keine größeren Zwischenfälle

      Mehr Zulauf bei Corona-Protest im Kreis Lörrach

    • In Schopfheim demonstrieren mehr als 1000 Menschen gegen Corona-Maßnahmen. Auch in Lörrach steigt die Zahl der Teilnehmer. Die Polizei registriert aber keine größeren Zwischenfälle. Von Jonas Hirt
    • Di, 4. Jan. 2022
      Wie die Bergwacht am Belchen unsere Autorin gerettet hat
    • BZ-Abo 100 Jahre Bergwacht

      Wie die Bergwacht am Belchen unsere Autorin gerettet hat

    • Ich höre einen Schrei – es ist mein eigener. Mit gekreuzten Skiern komme ich zu Fall. Schmerzen. Nun liegt mein Schicksal in den Händen der Bergretter. Und die kommen mit einem Schneefahrzeug. Von Eva Buchholz 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Digitalisierung ist neben dem Klimaschutz das Megathema im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Schwerpunkte der Kreispolitik

      Digitalisierung ist neben dem Klimaschutz das Megathema im Kreis Lörrach

    • Die Fraktionen im Lörracher Kreistag begrüßen Neugründung eines Fachbereichs fürs Digitale. Dieser Bereich war in den Haushaltsreden ein wichtiger Schwerpunkt. Ein Überblick. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 4. Jan. 2022
      2298 Geburten im
    • 2298 Geburten im "Eli"

    • Frühchenquote durchschnittlich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Breitbandausbau höher gefördert
    • Breitbandausbau höher gefördert

    • 16 Millionen Euro vom Land. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Die Nitratbelastung der Böden im Kreis Lörrach ist gesunken
    • BZ-Plus Belastete Gebiete

      Die Nitratbelastung der Böden im Kreis Lörrach ist gesunken

    • Es ist eine erfreuliche Nachricht: Die Nitratwerte bei Trinkwasserbrunnen in Schliengen und Efringen-Kirchen sind unter die kritische Grenze gesunken. Es ist der Lohn für jahrelange Arbeit. Von Jutta Schütz
    • Mo, 3. Jan. 2022
      30 Omikron-Verdachtsfälle im Kreis Lörrach
    • Corona-Variante

      30 Omikron-Verdachtsfälle im Kreis Lörrach

    • Auch im Kreis Lörrach steigt die Zahl der Omikron-Verdachtsfälle. Das Gesundheitsamt geht von einer erheblich höheren Dunkelziffer aus. Delta dominiert aber noch das Infektionsgeschehen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      7-Tag-Inzidenz steigt wieder
    • 7-Tag-Inzidenz steigt wieder

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Baustoff Beton — Feuerwehr gefordert — Ein Neujahrsbaby — Über die Trauer — Wildunfall Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jan. 2022
      Die Verkehrswende fordert den Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Mobilität

      Die Verkehrswende fordert den Kreis Lörrach

    • Die Mobilitätspolitik des Kreises Lörrach bewegt sich zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Für eine Annäherung der Verkehrs- und Umweltpolitik braucht es große Anstrengungen – auch in Kommunen. Von Michael Baas 0
    • So, 2. Jan. 2022
      Für einen Mann aus dem Kreis Lörrach haben zwei Knochenbrüche dramatische Folgen
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      Für einen Mann aus dem Kreis Lörrach haben zwei Knochenbrüche dramatische Folgen

    • Nach zwei Oberschenkelhalsbrüchen ist Charly B. aus dem Kreis Lörrach auf Unterstützung angewiesen – die er auch bei seinen Nachbarn findet. Von der BZ-Weihnachtsaktion gibt es finanzielle ... Von Maja Tolsdorf
    • So, 2. Jan. 2022
      22 spannende Dinge in der Region Freiburg für das Jahr 2022
    • BZ-Abo Ausblick

      22 spannende Dinge in der Region Freiburg für das Jahr 2022

    • Vieles hängt natürlich von Corona ab. Doch ungeachtet dessen zeichnen sich einige interessante Neueröffnungen, Veranstaltungen und Entscheidungen in der Region rund um Freiburg ab. Von BZ-Lokalredaktionen
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Wie es ein Westpaket aus Binzen in den Berliner Tränenpalast schaffte
    • BZ-Plus Ausstellung

      Wie es ein Westpaket aus Binzen in den Berliner Tränenpalast schaffte

    • Wo sich einst West-Besucher von ihrer ostdeutschen Verwandtschaft verabschiedeten, gibt es heute eine Ausstellung. Ein Objekt ist ein Westpaket aus Binzen. Die Absenderin erinnert sich. Von Hannes Lauber
    • 262
    • 263
    • 264
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen