"Es gilt nur, was sich rechnet"

BZ-INTERVIEW mit Wolfgang Kessler über die überforderte Gesellschaft / Tagung in Freiburg.
Unter dem Titel "Die überforderte Gesellschaft" beschäftigt sich die Katholische Akademie Freiburg damit, wie sich die Gesellschaft von ihrem maßlosen Wachstumsdogma lösen kann, das sie und unseren Planeten überfordert. Jürgen Reuß sprach mit Wolfgang Kessler, einem der Referenten der Tagung.
Kessler: In dreifacher Hinsicht: am Arbeitsplatz durch steigenden Konkurrenzdruck, erhöhtes Arbeitstempo und permanentes Multitasking. Im Allgemeinen durch eine Art Stress durch Freiheit, einen ständigen Entscheidungszwang, von "Welchen Handytarif wähle ich?" bis "Wie will ich leben?". Und im Privaten durch die permanente Selbstüberforderung, dem Hochglanzideal zu entsprechen, alles perfekt hinzubekommen und dabei auch noch perfekt auszusehen.
BZ: Warum stressen wir uns so?
Kessler: Das hat einen wirtschaftlichen Hintergrund. Die doppelte Entgrenzung durch Globalisierung und Deregulierung hat ...