Vor 150 Jahren geboren, heute fast vergessen
Der Bildhauer Richard Engelmann hat in Freiburg Spuren hinterlassen

Er war von den Nazis verfemt und konnte nach dem Krieg in Freiburg noch einmal Fuß fassen: Eine Erinnerung an den vor 150 Jahren geborenen Bildhauer Richard
Engelmann
In einem toten Winkel finden sich jene Bildhauer wieder, die im frühen 20. Jahrhundert in einer moderat formalisierenden Weise das Menschenbild erneuerten. Zu diesen weithin übersehenen konservativen Modernen zählte Wilhelm Gerstel, der im fortgeschrittenen Alter in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Bildhauerei an der kurzlebigen Freiburger Kunstakademie lehrte. Auf der lokalen Skala des Vergessens rangiert allerdings noch vor ihm Richard Engelmann – obwohl im Freiburger Stadtbild weit stärker als Gerstel vertreten. Man hat ihn vor Augen und nimmt ihn doch ...