Kurz gemeldet

Verband annulliert Saison — Schröder hört auf — Trainer verlängern — Freiburg gewinnt
KEGELN
Der Sportkegler- und Bowlingverband Südbaden (SKVS) hat beschlossen die Saison 2020/21 zu annullieren. Wie der SKVS mitteilt, könne die seit Ende Oktober unterbrochene Runde jedoch freiwillig und ohne Wertung fortgesetzt werden, sobald es die Lage sowie die behördlichen Verordnungen zulassen. Ebenso wird es keine Auf- und Absteiger geben. Die Einzelmeisterschaft auf Verbands- und Bezirksebene sagte der SKVS für die Saison 2020/21 indes ab.
FUSSBALL
Nach mehr als zehn Jahren als Spieler, Trainerassistent und Cheftrainer der Aktiven wird Sascha Schröder (34) seinen Posten beim Fußball-Landesligisten FV Herbolzheim zum Saisonende räumen. Seine Entscheidung sei nach der langen Zeit beim FVH nachvollziehbar, heißt es auf der Homepage der Galurastädter: "Es waren großartige Jahre mit vielen schönen Momenten, Aufstiegen, Jubiläen und vieles mehr." Mannschaft und Vorstand würden alles daran setzen, in der laufenden Spielzeit noch eine gute Platzierung zu erreichen. Die Nachfolge beim FV Herbolzheim, der aktuell den zehnten Tabellenplatz in der Staffel II belegt, ist noch offen.
Unabhängig von einer Fortsetzung oder eines möglichen Abbruchs der laufenden Runde wegen der Corona-Pandemie haben etliche Fußballvereine über den Jahreswechsel mit ihren Trainern für die Spielzeit 2021/22 verlängert: Verbandsligist SV Endingen, derzeit Tabellenvorletzter, macht mit Trainer Manuel Gleichauf und Co-Trainer Hans Sexauer weiter. In der Landesliga haben Philipp Hensle und Jonas Bühler als gleichberechtigte Spielertrainer beim aktuellen Tabellendritten SG Nordweil/Wagenstadt für ein viertes gemeinsames Spieljahr zugesagt. Ligakonkurrent Spvgg. Untermünstertal setzt weiter auf die Dienste von Cheftrainer Enzo Minardi und Torwarttrainer Timo Burgert. In der Kreisliga A, Staffel I, bleiben Trainer Sebastian Vogt und sein Assistent Christian Löffler bei der SG Weisweil/Forchheim an Bord. Beim Ligakonkurrenten SC Kiechlinsbergen haben Spielertrainer Christian Bär und sein Co-Trainer Alexander Prediger ihre Zusage für eine weitere Saison gegeben. Der B-Kreisligist SV Heimbach setzt weiter auf sein Duo Marius Kasten und Alexander Schmidt. Interessante Personalie aus dem Lager der Spieler: Toptorjäger Marko Radovanovic (22), 2019 vom Freiburger FC zurückgekehrt, wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot des aktuellen Bezirksliga-Zweiten FC Emmendingen tragen.
EINRADHOCKEY
Das Team "FreiradFreiburg", das beim RSC Breisgau Beasts beheimatet ist, hat bei der Kilometer-Challenge der deutschen Einradhockeyliga die längste Strecke zusammengefahren. Zwischen dem 13. November und dem 20. Dezember 2020 sammelten die 14 Freiburger Teammitglieder insgesamt 4536 Kilometer auf dem Einrad. Damit lagen sie unter den 41 Teams mit insgesamt 170 Einradfahrern aus ganz Deutschland auf dem ersten Platz. Die Einradhockeyliga hatte die Challenge als Trainingsersatz in der Lockdown-Phase ins Leben gerufen.
Verband annulliert Saison
Der Sportkegler- und Bowlingverband Südbaden (SKVS) hat beschlossen die Saison 2020/21 zu annullieren. Wie der SKVS mitteilt, könne die seit Ende Oktober unterbrochene Runde jedoch freiwillig und ohne Wertung fortgesetzt werden, sobald es die Lage sowie die behördlichen Verordnungen zulassen. Ebenso wird es keine Auf- und Absteiger geben. Die Einzelmeisterschaft auf Verbands- und Bezirksebene sagte der SKVS für die Saison 2020/21 indes ab.
FUSSBALL
Schröder hört auf
Nach mehr als zehn Jahren als Spieler, Trainerassistent und Cheftrainer der Aktiven wird Sascha Schröder (34) seinen Posten beim Fußball-Landesligisten FV Herbolzheim zum Saisonende räumen. Seine Entscheidung sei nach der langen Zeit beim FVH nachvollziehbar, heißt es auf der Homepage der Galurastädter: "Es waren großartige Jahre mit vielen schönen Momenten, Aufstiegen, Jubiläen und vieles mehr." Mannschaft und Vorstand würden alles daran setzen, in der laufenden Spielzeit noch eine gute Platzierung zu erreichen. Die Nachfolge beim FV Herbolzheim, der aktuell den zehnten Tabellenplatz in der Staffel II belegt, ist noch offen.
Trainer verlängern
Unabhängig von einer Fortsetzung oder eines möglichen Abbruchs der laufenden Runde wegen der Corona-Pandemie haben etliche Fußballvereine über den Jahreswechsel mit ihren Trainern für die Spielzeit 2021/22 verlängert: Verbandsligist SV Endingen, derzeit Tabellenvorletzter, macht mit Trainer Manuel Gleichauf und Co-Trainer Hans Sexauer weiter. In der Landesliga haben Philipp Hensle und Jonas Bühler als gleichberechtigte Spielertrainer beim aktuellen Tabellendritten SG Nordweil/Wagenstadt für ein viertes gemeinsames Spieljahr zugesagt. Ligakonkurrent Spvgg. Untermünstertal setzt weiter auf die Dienste von Cheftrainer Enzo Minardi und Torwarttrainer Timo Burgert. In der Kreisliga A, Staffel I, bleiben Trainer Sebastian Vogt und sein Assistent Christian Löffler bei der SG Weisweil/Forchheim an Bord. Beim Ligakonkurrenten SC Kiechlinsbergen haben Spielertrainer Christian Bär und sein Co-Trainer Alexander Prediger ihre Zusage für eine weitere Saison gegeben. Der B-Kreisligist SV Heimbach setzt weiter auf sein Duo Marius Kasten und Alexander Schmidt. Interessante Personalie aus dem Lager der Spieler: Toptorjäger Marko Radovanovic (22), 2019 vom Freiburger FC zurückgekehrt, wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot des aktuellen Bezirksliga-Zweiten FC Emmendingen tragen.
EINRADHOCKEY
Freiburg gewinnt
Das Team "FreiradFreiburg", das beim RSC Breisgau Beasts beheimatet ist, hat bei der Kilometer-Challenge der deutschen Einradhockeyliga die längste Strecke zusammengefahren. Zwischen dem 13. November und dem 20. Dezember 2020 sammelten die 14 Freiburger Teammitglieder insgesamt 4536 Kilometer auf dem Einrad. Damit lagen sie unter den 41 Teams mit insgesamt 170 Einradfahrern aus ganz Deutschland auf dem ersten Platz. Die Einradhockeyliga hatte die Challenge als Trainingsersatz in der Lockdown-Phase ins Leben gerufen.