Mit dem Cello um die Welt reisen

Roswitha Frey

Von Roswitha Frey

Fr, 29. Juli 2016

Laufenburg

Ziel von Natalia Dauer, die das Festival Junge Klassik organisiert.

LAUFENBURG. Sie ist erst 19 Jahre alt und hat schon ihr eigenes kleines Festival aufgezogen: die Cellistin Natalia Dauer aus Bad Säckingen. Für die zweite Ausgabe ihrer Sommerreihe "Junge Klassik" im Rahmen der Laufenburger Kulturtage hat sie gleichaltrige aufstrebende Talente vom Hochrhein eingeladen, die mit ihr zusammen am 31. Juli und 1. August im Schlössle musizieren.

"Mit Junge Klassik wollen wir etwas Frisches und Neues bringen", erzählt Natalia Dauer, die gerade nach Basel gezogen ist und im September ihr Studium an der Basler Hochschule für Musik beginnt. Junge Klassik heißt, dass junge Musikerinnen und Musiker ein Podium bekommen, die noch am Anfang ihrer Laufbahn ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung