Der Mensch und das Zootier
Leitartikel: Jenseits des Knuddel-Faktors

Das Kindchenschema ist schuld. Hat ein Tier Kulleraugen, einen großen Kopf auf kleinem Rumpf und am besten noch ein plüschiges Fell – dann sind ihm Ooohs und Aaahs sicher. Wir schmelzen dahin, hingerissen von einem Fürsorgetrieb, den die Evolution tief in unserem Innersten verankert hat. Eisbär Knut ist das beste Beispiel dafür, was der Knuddel-Faktor auslösen kann, wenn auch noch ein Schicksal à la Disney dazukommt: Das verstoßene Bärchen wird da schnell zum weltweit angehimmelten Eisbärenstar. Und ein Kopenhagener Zoo, der einen ebenfalls ...