Leserbrief: Schwierig für die, die auf ein Auto angewiesen sind

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
PARKGEBÜHREN IN GRENZACH
Eine BZ-Leserin schreibt zu "Fürs Parken sind bald Gebühren fällig" (vom 21. Oktober).
Mit großem Unbehagen habe ich Ankündigung gelesen. Da kommen schwierige und teure Zeiten auf Rentner, insbesondere Rentnerinnen (Stichwort: Mütterrente) und auf Menschen zu, die auf ein Auto angewiesen sind, zum Beispiel aufgrund von Schwerbehinderung oder mangels City-Bus an Wochenenden und Feiertagen. Nicht alle mit Ausweis über einen Grad der Behinderung ab 70 Prozent und trotz des Merkmals "G" bekommen einen Parkerleichterungs-Ausweis oder ein Anrecht auf einen entsprechenden Parkplatz für Menschen mit Behinderung.

Das Parken am Bahnhof Grenzach soll kostenpflichtig werden. Wie sieht es damit aus, wenn man mehrere Tage verreisen will? Und an Dienstagen in der Gartenstraße während des Wochenmarktes in Wyhlen, in Grenzach an der Hauptstraße an Samstagen, wenn Wochenmarkt mit Kirchencafé stattfindet? Dies dürfte den Anbietern schaden.

Bei der Einteilung der Tiefgaragen-Plätze in der Neuen Mitte bitte ich dringend und unbedingt darauf zu achten, dass die Flächen breit genug ist, damit bei geöffneten Türen ein- und ausgestiegen werden kann. Dies ist für die alternde Bevölkerung wichtig. Ganz besonders für alle, die aufgrund von Gelenkproblemen auf ein Auto angewiesen sind, ist dies eine Notwendigkeit, um noch selbstständig am Öffentlichen Leben teilnehmen zu können. Die Autos werden leider immer größer, dadurch sind die Parkbuchten zu schmal.

Thea Philipp-Schöllermann,Grenzach-Wyhlen
Schlagworte: Thea Philipp-Schöllermann, Fürs Parken
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel