Löchrige Wege

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
KAPPEL-GRAFENHAUSEN

Löchrige Wege

In der Frageviertelstunde der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kappel-Grafenhausen beklagte ein Zuhörer, dass die Wirtschaftswege allesamt mit Löchern übersät und in einem sehr schlechten Zustand seien. "Insbesondere die geteerten Gemeindeverbindungswege zwischen Kappel und Grafenhausen und in Richtung Mahlberg sind ganz löchrig", sagte der Bürger. "Und jetzt gerade sind auch noch Landwirte unterwegs, verschmutzen die Wege, und viele machen hinterher nicht sauber." Kappel-Grafenhausens Bürgermeister Philipp Klotz antwortete, dass die Verlängerung der Friedrichstraße, die in besonders schlechtem Zustand sei, demnächst saniert werde: "Wir sind dran." Er selbst habe zwei Tage im Bauhof hospitiert und Löcher zugemacht: "Das ist eine große Schinderei und jetzt sind die Löcher schon wieder offen."

Film zum Kriegsende

Aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren zeigt der Arbeitskreis Historie diesen Samstag, 15. November, nochmals den Film "Tage des Schreckens in Kappel und Grafenhausen". Die Filmvorführungen beginnen um 14 und um 16 Uhr. Einlass in die Mehrzweckhalle in Grafenhausen ist ab 13 Uhr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie eine begleitende Bilderausstellung.
Schlagworte: Philipp Klotz, Löchrige Wege
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel