Mehr Mitsprache
Kreis und Regio Verkehrsverbund Lörrach verhandeln über neue Struktur
Hilfseinsatz
Schönauer sucht in der türkischen Provinz Hatay nach Erdbebenopfern
Endemische Phase
Corona bleibt für das Gesundheitsamt in Lörrach ein Thema
Tierschutz
Die Stadt Lörrach halt an ihrem Taubenkonzept fest und weist Kritik zurück
Umstrittene Veranstaltung
Soll Basel dem umstrittenen Historiker Daniele Ganser ein Forum bieten?
Mutmaßlicher Mordversuch
Reichsbürger-Prozess: Plädoyers im Fall Manfred J. aus Efringen-Kirchen stehen an
Windenergie
Erfolg für die Genossenschaft Bürgerwindrad am Blauen kam erst nach zehn Jahren
Energiegenossenschaften
Windenergieprojekt am Hochblauen steht unter Zeitdruck
Wölblinstraße
In Lörrach beruhigt sich die Lage nach angekündigten Mieterkündigungen für eine Flüchtlingsunterkunft
Gegen Ratsbeschluss
Schüler starten in Schönau die satirische Protestaktion "The Gränzzaun"
Ressourcensteuerung
Ein Modellprojekt ermöglicht Grundschulen im Kreis Lörrach zusätzliche Angebote
Nahverkehr
49-Euro-Ticket: Regio Verkehrsverbund Lörrach stellt Abos nicht automatisch um
Presseschau
Der Fall Wölblinstraße in Lörrach erfährt ein gewaltiges Medienecho
Wohnbau Lörrach
Mieter-Kündigung für Flüchtlinge: Wut, Verunsicherung und Verständnis in der Lörracher Wölblinstraße
Pressekonferenz
Flüchtlingsunterbringung: Lörrachs OB erklärt, wieso die angekündigte Kündigung von Mietern kein Skandal sei
Wölblinstraße
Mieter-Kündigung für Flüchtlinge – Stadt Lörrach: "Wir brauchen den Wohnraum"
Abfallwirtschaft
Lörracher Kreismülldeponie will Raum schaffen für Abfälle weiterer 40 bis 50 Jahre
Basler Pharma
Novartis nimmt in Schweizerhalle eine RNA-Produktion in Betrieb
Umsiedlung
Wohnbau Lörrach räumt Häuser für Geflüchtete – und erntet einen Shitstorm
Saint-Louis
Elsässer feiern die elsässische Mundart mit einem Sprachfestival
Interview
Weils Baubürgermeister nach dem Bürgerentscheid: "Wir müssen das erst mal sacken lassen"