Der Männeranteil steigt

Das Traumanetzwerk für Geflüchtete will das Projekt fest und nachhaltig etablieren.
LÖRRACH. Wenn Flüchtlinge in Deutschland ankommen, sind sie häufig traumatisiert. Gründe liegen meist in der Fluchtursache oder auch der Flucht selbst. Damit die Integration gelingt, ist in solchen Fällen eine adäquate psychologisch-psychotherapeutische Behandlung notwendig. Im Landkreis Lörrach gibt es dafür das Traumanetzwerk, das im Oktober 2016 als ehrenamtliches Projekt gegründet wurde.
Seit der Gründung wurden dem Netzwerk insgesamt 120 betroffene Menschen gemeldet, in der Regel von Sozialarbeitern, die mit den Flüchtlingen arbeiten. Mit 68 dieser Personen wurde ein ...