Besichtigung der "Bomba Germania"

BZ-INTERVIEW mit Thomas Graner von der Marcher Wehr, der in Chile auf eine Feuerwehrwache deutschen Ursprungs traf.
MARCH/DENZLINGEN. Auf Reisen andere Länder und deren Menschen kennenzulernen, das ist eine Leidenschaft des in Denzlingen lebenden und in der Marcher Feuerwehr aktiven Thomas Graner. Dass er dabei am anderen Ende der Welt, nämlich in Chile, eine rein deutsche Feuerwache entdeckte, überraschte ihn dann doch sehr. Mario Schöneberg sprach mit dem 35-jährigen Hauptfeuerwehrmann über seine Zeit in Südamerika und die Besonderheiten des chilenischen Feuerwehrwesens.
Graner: Das ist doch ein wenig übertrieben. Aber es stimmt schon, ich reise gern, und wenn es mein Beruf zulässt auch etwas länger. Aber ich bin kein echter Weltenbummler, der das ganze Jahr über irgendwo unterwegs ist. Am liebsten reise ich als Backpacker mit dem Rucksack und übernachte in Hostels, da lernt man schnell Leute kennen und unternimmt spontan einiges miteinander. Ich war schon viel in Europa, Nordamerika oder Australien unterwegs. In Asien hatte ich bisher nur einen kurzen Stopover gemacht. Um die Sammlung der besuchten Kontinente komplett zu machen, fehlten mir noch Afrika und Südamerika, daher sollte es jetzt mal nach Südamerika gehen.
BZ: Warum nun Chile?
Graner: Chile gilt aktuell als relativ sicheres Reiseland. Zudem berichteten mir Freunde und mein Bruder ...