Leitartikel
Europa und die USA - Chance für einen Neuanfang

Das Verhältnis zwischen EU und den Vereinigten Staaten von Amerika war kein einfaches in den zurückliegenden Monaten. Und jetzt? Ersetzt die gemeinsame Ablehnung von Putins Krim-Politik eine positive Agenda?
Es ist nicht lange her, da kriselte es gewaltig und geräuschvoll zwischen Europäern und Amerikanern. Man war sich fremd geworden, die Gemeinsamkeiten schienen aufgebraucht. Von Freundschaft sprachen nur noch hartgesottene Transatlantiker, seit man wusste, mit welchem Eifer der amerikanische Nachrichtendienst NSA über Jahre auch europäische Verbündete bespitzelt hatte. Europa und besonders Deutschland waren irritiert über den seltsamen Umgang unter Partnern; Washington verstand die ganze Aufregung nicht. Auch politisch gab es kaum noch so ...