Milliarden gegen die Menschlichkeit

Schultheater: In Dürrenmatts Stück "Der Besuch der alten Dame" geht es um Geld, Moral und um die Wirtschaftskrise.
KENZINGEN. Selten war Schultheater so aktuell und unbequem: Die Theater-AG des Kenzinger Gymnasiums führt gerade Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" auf. Ein Stück, in dem es um Geld geht und um Moral – und in dem auch der Begriff "Wirtschaftskrise" das eine oder andere Mal fällt. "Manchmal", gestand Schulleiter Günter Krug nach der Premiere am Donnerstag, "bin ich richtig zusammengezuckt wegen der Kälte, die da von der Bühne runterkam."
Einen strahlenden Helden gibt es bei Dürrenmatt nicht, nur ganz normale Menschen mit Makeln und ...