Politik

Mirko Kruppa vom Auswärtigen Amt diskutiert Außenpolitik in Lörrach

Im Landratsamt Lörrach lädt Mirko Kruppa zum offenen Dialog über Außenpolitik ein. Die Veranstaltung bietet Raum für Gespräche zu Themen im Dreiländereck.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mirko Kruppa vom Auswärtigen Amt wird am Freitag, 21. November, zu einem Townhall-Meeting ins Landratsamt nach Lörrach kommen. Bürgerinnen und Bürger können dort Fragen zur Außenpolitik stellen und sich austauschen. Das teilt das Landratsamt Lörrach mit.

Bedeutung der Außenpolitik für das Dreiländereck

Demnach soll die Veranstaltung als interaktives Format gestaltet werden, bei dem der direkte Dialog im Mittelpunkt steht. Ziel sei es, den Menschen aus dem Dreiländereck die Bedeutung der Außenpolitik für ihren Alltag näherzubringen und Raum für eigene Anliegen zu schaffen.

Gerade die Region im Dreiländereck ist laut Landratsamt in besonderem Maße von nationaler und europäischer Außenpolitik betroffen. Offene Grenzen, grenzüberschreitender Austausch und regionale Kooperationen prägen das Leben vor Ort.

Direkter Dialog ist besonders wichtig

Gleichzeitig ist der Landkreis Lörrach der am weitesten von Berlin entfernte Landkreis, weshalb der direkte Dialog mit der Bundespolitik als besonders wichtig angesehen wird. Die Bandbreite der Themen, die bei der Veranstaltung angesprochen werden könnten, reicht laut Veranstalter von Zuwanderung, Grenzkontrollen und Grenzgängern bis zu grenzüberschreitendem Verkehr, Gesundheitsleistungen und EU-Verhandlungen mit der Schweiz.

Mirko Kruppa leitet seit 2021 das Referat für Inlandskommunikation und Bürgerdialog im Auswärtigen Amt. Zuvor leitete er die politische Abteilung der EU-Delegation in Moskau. Seit seinem Eintritt ins Auswärtige Amt im Jahr 2001 war er in verschiedenen Funktionen in Europa, Asien und Afrika tätig, mit Schwerpunkten auf Russland, Zentralasien, China/Taiwan und der Ukraine. Kruppa studierte Volkswirtschaft in Passau sowie in Tours und Taipei.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. November, um 18 Uhr, im Landratsamt Lörrach (Palmstraße 3) statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Schlagworte: Mirko Kruppa

Weitere Artikel