Ehrenamt (17)
Wie das Müllheimer Flüchtlingsteam funktioniert

Flüchtlinge packen an: Sie wollen Fußball spielen. Also werden sie selbst aktiv, gründen ein eigenes Team und richten einen Sportplatz in Müllheim wieder her. Ehrenamtliche helfen ihnen dabei.
Die steigende Zahl der Asylbewerber veranlasst viele Südbadener, sich ehrenamtlich für diese Menschen zu engagieren. In zahlreichen Städten und Gemeinden haben sich Helferkreise gebildet – etwa in Müllheim der Verein Zuflucht. Dessen Mitglied Georg Imgraben hat eine Fußballmannschaft aus Flüchtlingen ins Leben gerufen, die am Sonntag erstmals in der Kreisliga antritt. Auch die Spieler setzen sich für das Gemeinwohl ein: In Eigenregie haben sie den Sportplatz im Müllheimer Teilort Britzingen wieder auf Vordermann gebracht.
"Die Leute sollen sehen, dass die Jungs nicht herumlaufen und rauben und brandschatzen" Lutz Schenk Die Neugier ist zu groß. Die Familie, die auf dem Feldweg nach Britzingen unterwegs ist, muss ihre Radtour unterbrechen. Die zwei Kinder haben angehalten, verfolgen interessiert das Treiben auf dem ...
"Die Leute sollen sehen, dass die Jungs nicht herumlaufen und rauben und brandschatzen" Lutz Schenk Die Neugier ist zu groß. Die Familie, die auf dem Feldweg nach Britzingen unterwegs ist, muss ihre Radtour unterbrechen. Die zwei Kinder haben angehalten, verfolgen interessiert das Treiben auf dem ...