Schüler überwinden Sprachbarrieren

Beatrice Ehrlich

Von Beatrice Ehrlich

Di, 31. Januar 2017

Müllheim

Französische und deutsche Grundschüler lernen sich im Rahmen einer Projektwoche besser kennen.

MÜLLHEIM. Eine Woche lang haben Schüler der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule und der französischen Grundschule zusammen an kreativen Projekten rund um das Thema Märchen gearbeitet. Die Projektwoche fand anlässlich des Jahrestags des Élysée-Vertrags statt, den beide Nachbarstaaten am 22. Januar 1963 unterzeichnet hatten. Dabei legten die Schulen den Fokus auf einen frühzeitigen Erwerb der Sprache des Nachbarlandes. Über bestehende Sprachbarrieren hinweg kamen sich Schüler, Lehrer und Eltern näher.

Es ist ein selbstverständliches Miteinander, das in beiden Grundschulen gelebt wird. Mit muttersprachlichem Unterricht in allen Klassen und einem eigens eingerichteten Französischzug spielt die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung