Ende im Elztal
Nach über 150 Jahren schließt die Spinnerei in Batzenhäusle

Im Elztal geht ein langes Stück Industriegeschichte zu Ende: Die Spinnweberei in Batzenhäusle schließt nach mehr als 150 Jahren nun endgültig. Zurzeit laufen letzte Auf- und Ausräumarbeiten.
Die Produktion wurde laut Insolvenzverwalter Thilo Braun bereits Ende November eingestellt, derzeit laufen noch Auf- und Ausräumarbeiten. In zwei Wochen endet die Geschichte der 1857/60 gegründeten Spinnweberei.
Von der Schließung betroffen sind laut Thilo Braun rund 40 Mitarbeiter sowie acht Leiharbeitskräfte, wobei ein Teil der Belegschaft schon zum Jahresende gekündigt wurde. Etwa genauso viele verließen das Unternehmen bereits bei der Insolvenz vor fünf Jahren. Diesmal brachte das im August eingeleitete Insolvenzverfahren jedoch, anders als bei der Zahlungsunfähigkeit im Jahr 2014, kein Zukunftskonzept.
Preisverfall, Kostensteigerungen
"Das ist eine ganz schwierige Branche", stellte der Insolvenzverwalter auf BZ-Nachfrage fest. Eine Spinnweberei habe zwei ...
Von der Schließung betroffen sind laut Thilo Braun rund 40 Mitarbeiter sowie acht Leiharbeitskräfte, wobei ein Teil der Belegschaft schon zum Jahresende gekündigt wurde. Etwa genauso viele verließen das Unternehmen bereits bei der Insolvenz vor fünf Jahren. Diesmal brachte das im August eingeleitete Insolvenzverfahren jedoch, anders als bei der Zahlungsunfähigkeit im Jahr 2014, kein Zukunftskonzept.
Preisverfall, Kostensteigerungen
"Das ist eine ganz schwierige Branche", stellte der Insolvenzverwalter auf BZ-Nachfrage fest. Eine Spinnweberei habe zwei ...