Verfassungsrichter zum Anti-Terror-Gesetz

Gehen BKA-Befugnisse zu weit?

Verfassungsrichter halten neues Anti-Terror-Gesetz des Bundeskriminalamts für problematisch.  

Mail
BKA-Präsident Münch im Bundesverfassungsgericht  | Foto: dpa
BKA-Präsident Münch im Bundesverfassungsgericht Foto: dpa
KARLSRUHE. Das Bundesverfassungsgericht wird das 2008 novellierte BKA-Gesetz voraussichtlich beanstanden. Das deutete sich im Verlauf der Verhandlung am Dienstag über mehrere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas de Maizière, Christoph Möllers, Holger Münch