Kühle Romantik war das Ziel

Die große Paul-Klee-Ausstellung in Balingen.
Man darf sich wundern. Und vielleicht darf man es auch ein wenig bewundern. So der Kurator Roland Doschka am Ende seiner Eröffnungsrede. Nämlich: Dass sich das kleine Balingen am Fuß der Schwäbischen Alb nur ein Jahr nach der Picasso-Ausstellung eine großartige Paul-Klee-Schau gönnt.
Da hat er Recht. Obwohl: 130 000 Besucher bei Picasso sind ein starkes Argument. Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg - und Klee spielt in der gleichen Liga. Natürlich genügt beim Stelldichein der Giganten nicht allein der Name. Es müssen auch gute Werke her. Dank den Schweizer Sammlern und der Berner Klee-Stiftung sind nun 80 farbige Werke in der Stadthalle zu ...
Da hat er Recht. Obwohl: 130 000 Besucher bei Picasso sind ein starkes Argument. Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg - und Klee spielt in der gleichen Liga. Natürlich genügt beim Stelldichein der Giganten nicht allein der Name. Es müssen auch gute Werke her. Dank den Schweizer Sammlern und der Berner Klee-Stiftung sind nun 80 farbige Werke in der Stadthalle zu ...