Flusshäfen
Erlebt der Güterverkehr auf dem Rhein eine Renaissance?

Südbadens Tore zur Welt stehen in Basel. Die drei Rheinhäfen sind zugleich die wichtigsten Verkehrsdrehscheiben der Schweiz. Nach einem mauen Jahr setzen die Betreiber jetzt wieder auf Wachstum.
Im Jahr 2011 verbuchten die drei Rheinhäfen in Kleinhüningen, Birsfelden und Auhafen einen Umsatzrückgang von 13 Prozent. "Verantwortlich war eine Kette von außerordentlichen Umständen", heißt es beim Hafenbetreiber Port of Switzerland. Dessen Sprecherin Nina Hochstrasser nennt als Grund den Untergang des Binnenschiffes "Waldhof" vor der Loreley – die Rheinschiene zwischen Basel und den ARA-Häfen (Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam) war wochenlang gesperrt.
Im Sommerhalbjahr bremste eine ungewöhnlich lange Niedrigwasserperiode die Boote. Bei einer ...
Im Sommerhalbjahr bremste eine ungewöhnlich lange Niedrigwasserperiode die Boote. Bei einer ...